
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Unhygienisch: Jeder Fünfte reinigt seine Smartphone-Oberfläche nie

Musik anmachen während des Kochens, Nachrichten beantworten in der U-Bahn, Spiele zocken im Bad – das Handy ist zum ständigen Begleiter geworden und kommt so auch mit allem in Kontakt, was die Hände im Alltag berühren.
Trotzdem reinigen die Deutschen ihre Handys eher selten mit Reinigungsmitteln oder Tüchern. Die Oberfläche des eigenen Handys reinigen nur 6 Prozent der deutschen Smartphone-Besitzer täglich. 18 Prozent machen sie mindestens einmal pro Woche sauber, 39 Prozent mindestens einmal im Monat. 9 Prozent reinigen Display und Co. mindestens einmal im Jahr, 2 Prozent alle paar Jahre. Ein Fünftel (21 Prozent) hingegen reinigt die Handyoberfläche nie. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung unter 1.006 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen„Die modernen Smartphones sind sehr glatt, dadurch können sich weniger Keime festhalten. Aber gerade in Kratzern können sich diese festsetzen. Neben dem Zustand des Handys beeinflusst aber vor allem das Verhalten der Nutzer, wie viele Keime sich auf dem Handy befinden: Wer sich selten die Hände wäscht und sein Smartphone während des Essens oder auf der Toilette benutzt, überträgt deutlich mehr Keime auf sein Gerät als derjenige, der all dies nicht tut“, sagt Dr. Sebastian Klöß, Bereichsleiter Consumer Technology beim Bitkom.
Noch seltener als bei Handys wird die Oberfläche wie Tastatur und Display des Laptops oder des Computers sowie entsprechendes Zubehör wie die Maus gereinigt. Nahezu niemand (0 Prozent) säubert Laptop, Computer und Zubehör täglich, mindestens einmal pro Woche reinigen nur 2 Prozent derjenigen, die solche Geräte besitzen, diese. 39 Prozent säubern die Oberflächen mindestens einmal im Monat, fast ebenso viele (37 Prozent) mindestens einmal im Jahr. 1 Prozent reinigt Computer, Laptop und entsprechendes Equipment nur alle paar Jahre, nie reinigen es 17 Prozent.