Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Velodyne
Velodyne Acoustics Deep Waves: Neue Subwoofer mit App-Steuerung sind da
Erst kürzlich hat die Deep Waves-Serie von Velodyne Acoustics auf der Integrated Systems Europe in Barcelona ihre Premiere gefeiert. Nun sind die kompakten Subwoofer in den Größen 10 und 12 Zoll schon im Fachhandel verfügbar.
Ein nach vorne abstrahlender Treiber zusammen mit zwei seitlich abstrahlenden Passivradiatoren soll Actionfilmen und Konzerten die nötige Wucht aus dem Frequenzkeller verleihen. Damit der Auftritt auch präzise und ohne störende Resonanzen gelingt, ist das MDF-Gehäuse mehrfach verstrebt und rundum massiv konstruiert. Mit dem mattschwarzen Finish verursacht der Subwoofer im Heimkino auch nahezu keine optisch sichtbaren Reflexionen.
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür Velodyne Acoustics ist die automatische Raumkorrektur schon seit vielen Jahren ein wichtiges Feature, um Subwoofer optimal an die Gegebenheiten anzupassen. Mit der iWoofer App erhalten Nutzer nun eine vollkommen neue Möglichkeit, um die Tieftöner optimal mit dem Raum sowie mit den jeweiligen Hörvorlieben in Einklang zu bringen. Über die Software für Android- oder iOS-Smartphones lassen sich zahlreiche DSP-Funktionen steuern: Trennfrequenz, parametrische EQs, die Einstellung der Phase und verschiedene Presets sind so immer nur einen Fingertip entfernt.
Mit 350 Watt RMS-Leistung bzw. 600 Watt Maximalleistung beim 10-Zoll-Modell und 400 Watt RMS-Leistung / 800 Watt maximal beim 12-Zoll-Subwoofer ist die Class-D-Verstärkung der Deep Waves Serie bereit für Filme und Musik mit sattem Tiefton, heißt es.
2,5-Zoll-Schwingspule
Eine 2,5-Zoll-Schwingspule mit vierlagiger Wicklung ermöglicht zusammen mit einer Nitrilgummi-Sicke einen hohen und äußerst präzisen Hub, verspricht der Hersteller. Die Membran ist aus einem besonders leichten, beschichteten Papier-Verbundmaterial gefertigt, wodurch Partialschwingungen und Verzerrungen auch bei einer größeren Auslenkung vermieden werden sollen. Die Cinch-Anschlüsse für den linken sowie den rechten Kanal und der LFE-Eingang ermöglichen eine einfache Installation. Darüber hinaus stehen Lautsprecherklemmen zur Verfügung, um auch Verstärker bzw. AV-Receiver ohne passenden Cinch-Ausgang anzuschließen.
Die Deep Waves Serie ist ab sofort im autorisierten Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 1.699 Euro für das 10-Zoll-Modell und 1.899 Euro für den 12-Zoll-Subwoofer.




