
Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bald ist es soweit: Die HIGH END® 2022 wird vom 19. bis 22. Mai auf dem Messegelände des MOC in München stattfinden und die internationale Fachwelt endlich wiedervereinen. Zwei Jahre hat die Audiowelt auf den Neustart gewartet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Velodyne
Velodyne Acoustics stellt den neuen MicroVee™ MKII Subwoofer vor

Der neue MicroVee™ MKII wurde entwickelt, um das beste Musik- und Heimkino Erlebnis aus dem kleinstmöglichen Gehäuse zu erzielen. Aufgrund seiner kompakten Maße lässt er sich in praktisch jeder Wohnlandschaft unauffällig unterbringen und überzeugt dennoch mit erstaunlicher Bassleistung.
Mit einem verbesserten Algorithmus für das exklusive verzerrungsbegrenzende Digital Drive Control-System von Velodyne Acoustics entwickelt der MicroVee™ II eine straffere und präzisere Basswiedergabe. DDCS ist ein aktives, DSPbasiertes System, das eine lineare Membranbewegung sicherstellt und für verzerrungsfreie Wiedergabe sorgt. DDCS reduziert die Verzerrungen auf 1/6 der Werte vergleichbarer Subwoofer.

Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Außerdem wurde der von Velodyne Acoustics patentierte ERS (Energy Recovery System) 2000 Watt Class-DDigitalverstärker für extreme Leistung mit sehr geringer Verzerrung und detaillierterer Bassleistung im gesamten Frequenzbereich verbessert. Das zusätzlich optimierte Netzteil sorgt für mehr Stabilität bei erweiterter Dynamik und exakt definierten Bässen in den unteren Wiedergabefrequenzen. Ein aktiver 6,5 Zoll Treiber (16,5 cm) in Kombination mit zwei gleich großen, seitlich montierten Passiv-Radiatoren liefert einen kraftvollen, musikalischen Bass, für den Velodyne weltberühmt ist.
Wie alle Velodyne Acoustics-Subwoofer verfügt auch der MicroVee™ MKII über eine Anti-Clipping-Schaltung zur Vermeidung von Überlastung und die exklusive Funktion „Subwoofer Direct“ von Velodyne, welche die interne Frequenzweiche umgeht, um eine optimale Leistung in jedem Musik- oder Heimkinosystem zu gewährleisten.
Der Velodyne Acoustics MicroVee™ MKII ist ab sofort im autorisierten Fachhandel zum UVP von 1.100 Euro in den
Farben Schwarz und Weiß erhältlich.
Auf einen Blick:
• Velodyne MicroVee™ MKII mit Digital Drive Control-System
• 2000 Watt Class-D-Digitalverstärker mit ERS (Energy Recovery System)
• Optimiertes Netzteil für erhöhte Stabilität
• Anti-Clipping-Schaltung
• 6,5-Zoll Treiber im Verbund mit 2 Passiv-Radiatoren
• Ultra-kompakt: 22,9 x 22,9 x 24,4 cm
Infos: www.audio-reference.de