
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Yamaha
Yamahas MusicCast Surround macht Streaming-Speaker zu Surround-Lautsprechern

Mit MusicCast Surround verwandelt Yamaha Streaming-Speaker in Surround-Lautsprecher.
Die MusicCast Surround Funktion macht es möglich, die Streaming-Lautsprecher MusicCast 20 und MusicCast 50 als Surround-Speaker ins 5.1-Setup einzubinden. Dabei entfällt lästiges Kabelverlegen, die Audioübertragung findet komplett drahtlos statt. Einrichtung und Bedienung erfolgen über die kostenlose MusicCast Controller App.

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSurround-Sound mit DTS Virtual:X
Yamaha AV-Receiver und Soundbars bilden die Herzstücke für das Home-Entertainment-System. Soundbars wie MusicCast BAR 40 und MusicCast BAR 400 bringen 3D-Surround-Sound mit DTS Virtual:X ins Wohnzimmer – unkompliziert aus einem schlanken Lautsprechergehäuse. Mit den Yamaha AV-Receivern der RX-V- und AVENTAGE-Serien lassen sich je nach Modell verschiedene Lautsprecher-Setups einrichten, von der klassischen 5.1-Anordnung bis hin zum mächtigen 7.2.4 Dolby Atmos Heimkino. Wer echte Lautsprecher anstatt virtuellem Soundbar-Surround bevorzugt, aber keine Lautsprecherkabel für die rückwärtigen Lautsprecher durchs Wohnzimmer verlegen möchte, der greift zu MusicCast Surround: So lassen sich die kompatiblen MusicCast Streaming Lautsprecher drahtlos mit unterstützten Soundbars und AV-Receivern koppeln.
Mit der kostenlosen MusicCast Controller App für iOS und Android können die Streaming-Lautsprecher MusicCast 20 und MusicCast 50 mit den kompatiblen Soundbars und AV-Receivern gekoppelt werden. Dadurch werden sie zu vollwertigen Surround-Lautsprechern in einem 5.1-Setup. Wahlweise können zwei MusicCast 20 oder zwei MusicCast 50 den linken und rechten Surround-Kanal wiedergeben. Es ist auch möglich, beide Kanäle über einen einzelnen MusicCast 50 wiederzugeben, da dieser stereofähig ist. Die Lautsprecher benötigen nur einen Stromanschluss, das Signal wird komplett drahtlos übertragen.
MusicCast ist dabei keine Insellösung, sondern fester Bestandteil der DNA von Yamaha AV-Produkten. Vom Streaming-Lautsprecher bis zum AV-Receiver sind so gut wie alle netzwerkfähigen Komponenten kompatibel zum MusicCast Multiroom-System. Mit dem MusicCast VINYL 500 hat Yamaha zudem den ersten Multiroom-fähigen Plattenspieler der Welt entwickelt, mit dem auch musikalische Schätze von Vinyl auf Wunsch kabellos in jedem Zimmer erklingen.
Die MusicCast Surround Funktionalität erfordert eine kompatible Soundbar oder einen unterstützten AV-Receiver zusammen mit den entsprechenden Streaming-Lautsprechern. Folgende Yamaha-Produkte sind mit MusicCast Surround kompatibel:
Soundbars
MusicCast BAR 40
MusicCast BAR 400
ATS-4080
AV-Receiver
RX-V485, RX-D485, RX-V585, RX-V685, RX-S602
HTR-3072, HTR-4072, HTR-6072
RX-A680, RX-A780, RX-A880, RX-A1080, RX-A2080, RX-A3080
Lautsprecher
MusicCast 20
MusicCast 50