
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Kategorie: Beamer
Ausstattungsliste: Canon LV-7590
Technische Daten | |
PANEL | |
Typ | Lichtdurchlässiges LC-Display, TFT-Aktivmatrix mit Mikrolinsen |
Anzahl und Größe | 3 x 1,3-Zoll-Typ, diagonal (26,6 mm x 20,0 mm) |
Seitenverhältnis | 4:3 |
Anzahl der Pixel | 1.024 x 768 (XGA), 786.432 Pixele |
OPTISCHE ELEMENTE | |
Lampe | 330 W NSHA |
Lichtstärke und Brennweite | 1:1,7–2,0; f = 48,4–62,5 mm (mit optionalem Objektiv LV-IL05) |
Zoombereich (optisch) und -einstellung | je nach verwendetem Wechselobjektiv, motorbetrieben |
Fokuseinstellung | Motorbetrieben |
Lensshift | Vertikal: 1:1-10:0, Horizontal: 2:3-3:2 (motorbetrieben) |
BILD UND TON | |
Helligkeit | 7.000 Lumen (5.600 Lumen im Silent-Modus) |
Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung | 90 % |
Kontrastumfang | 1.800:1 (ganz weiß bis ganz schwarz) |
Projektionsabstand | 1,4 m–19,0 m (3,6 m – 4,7 m für ein 100-Zoll-Bild, mit optionalem Objektiv LV-IL05) |
Bilddiagonale | 1,4 m - 14,7 m (100 Zoll Bilddiagonale: 3,6 m - 4,7 m) |
Digitaler Zoom | 0,5fach-7,0fach |
Keystone-Korrektur | Vertikal: ±40°, Horizontal: ±20° |
Digitales RGB-Signal | SXGA / WXGA / XGA / SVGA / VGA |
Analoges RGB-Signal | WUXGA / UXGA / WSXGA+ / SXGA+ / SXGA / WXGA / XGA / SVGA / VGA |
Digitale Video-Scansysteme | 1.080i / 1.080i / 720p / 576p / 480p / 1.080psF (24, 25, 30) |
Komponenten-Video-Scansysteme | 1.080p / 1.080i / 1.035i / 720p / 576p / 576i / 480p / 480i |
Farbsysteme (Video / S-Video) | PAL / PAL-M / PAL-N / NTSC / NTSC4.43 / SECAM |
Scanfrequenz | Horizontal: 15-100 kHz, Vertikal: 48-100 Hz, Bandbreite: 180 MHz |
Bildmodi | Standard, Hoher Kontrastumfang, Cinema, Custom |
Bildoptimierung | 10-Bit-Bildverarbeitung |
Integrierter Lautsprecher | nein |
ANSCHLÜSSE | |
Digitaler RGB-Eingang | DVI-D, 24-polig (HDCP-kompatibel) |
Analoger RGB-Eingang 1 | Mini D-Sub, 15-polig (SCART-Eingang über optional als Zubehör erhältliches Adapterkabel) |
Analoger RGB-Eingang 2 | 5 x BNC |
Analoger RGB-/Komponenten-Ausgang | Mini D-Sub, 15-polig |
S-Video-Eingang | Mini-DIN, 4-polig |
Komponenten-/Composite-Eingang | 3 x RCA |
Audio-Eingang 1 | 3,5 mm Miniklinke, Stereo |
Audio-Eingang 2 | 3,5 mm Miniklinke, Stereo |
Audio-Ausgang | 3,5 mm Miniklinke Stereo (regelbar) |
Mausanschluss | USB Typ B |
Service Port (Projektorsteuerung) | D-Sub, 9-polig |
MECHANIK | |
Justagefuß | Mechanisch, max. 6,5° Bildneigungshöhe |
ALLGEMEINE DATEN | |
Abmessungen (B x H x T) | ca. 370 mm x 187 mm x 440 mm |
Gewicht | 11,4 kg (ohne Objektiv) |
Stromversorgung | 100–240 V, 50–60 Hz |
Stromverbrauch | Normal-Modus: ca. 499 W / Silent-Modus: ca. 414 W / Standby: ca. 24,5 W |
Geräuschpegel | Normal-Modus: ca. 39 dB (A), Silent-Modus: ca. 35 dB (A) |
Betriebsumgebung | +5 °C bis +40 °C |
Temperaturbereich (Lagerung) | -10 °C bis +60 °C |
Garantie | 3 Jahre, 90 Tage auf die Lampe |
176-928
WS Spalluto |