Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Beamer
Ausstattungsliste: Optoma EW675UT
| Spezifikationen | |
| Display Technologie | Single 0.65” WXGA DC3 DMD-Chip DLP®-Technologie von Texas Instruments | 
| Auflösung | WXGA 1280 x 800 | 
| Helligkeit | 3200 Lumen | 
| Kontrastverhältnis | 3000:1 | 
| Geräusch | 30/32dB (Modus "ECO"/Modus "Hell") | 
| Gewicht | 7.6 kg | 
| I/O Anschluß | Eingänge: PC/Video: HDMI, 2 x 15 Pin D-sub (RGB/YPbPr), S-Video, Composite, 2 x Audio-Eingang - Klinkenbuchse/RCA, USB (Maussteuerung), Mikrofon-Eingang | 
| Ausgänge: VGA-Ausgang, Audio-Ausgang- Mini-Klinkenbuchse, +12V Trigger | |
| Steuerung: RS232, RJ45 | |
| Standard Modus | Film: Max. Kontrast und Farbgenauigkeit | 
| sRGB: Beste Farbwiedergabe | |
| Benutzer: Benutzereinstellungen werden übernommen | |
| Präsentation Standardeinstellung, perfekt für Computer oder Notebook | |
| Helligkeit Bei hellem Umgebungslicht (hellstes Bild) | |
| Klassenzimmer 1500 ANSI Lumen, perfekt für Anwendungen mit interaktiven Whiteboards | |
| Tafel Perfekt für Anwendungen mit Wandtafeln | |
| maximale Auflösung | UXGA 1600 x 1200 | 
| Computer Kompatibilität | UXGA, SXGA, WXGA, HD, XGA, SVGA, VGA, Mac | 
| Videokompatibilität | PAL (B, D, G, H, I, M, N, 576i/p), NTSC (M, 4.43/3.58 MHz, 480i/p), SECAM (B, D, G, K, K1, L) HD (1080i, 720p) | 
| darstellbare Farben | 1.07 Milliarden | 
| Projektions Linse | F/2.71; f=4.415 mm, fixer Zoom | 
| Projektionsverhältnis | 0.3026:1 | 
| Projektionsbildgröße | 1.54 – 2.54m (60.60” – 100.03”) Bilddiagonale 16:10 | 
| Projektionsabstand | 0.4 - 0.65 m | 
| Horizontale Frequenz | 15 - 91 kHz | 
| Vertikale Frequenz | 25 - 85Hz (120Hz für 3D) | 
| Lampentyp/Lampenlebensdauer | 3000/2500 Stunden (Modus "ECO"/Modus "Hell") | 
| Keystone Korrektur | ± 40° vertikal | 
| Audio | 10W | 
| Maße (W x D x H) | 426.5 x 407 x 210mm (inkl. Füße) | 
| Fernbedienung | Vollfunktionsfernbedienung mit direkter Quellenauswahl | 
| Netzanschluss | 100-240V, 50-60 Hz | 
| Stromverbrauch | 365W Modus "Hell" < 0.5W Standby-Modus, 325W Modus "ECO" < 0.5W Standby-Modus | 
| Betriebsbedingungen | 5°C - 40°C, Max. Luftfeuchtigkeit 85%, Max. Betriebshöhe 3000 m | 
| Uniformität | 80 % | 
| Sicherheit | Sicherheitsbefestigung Kensington Lock, Passwortschutz | 
| Standard Zubehör | Netzkabel, VGA-Kabel, Infrarot-Fernbedienung mit Batterien, Kurzanleitung, CD-Handbuch, Garantiekarte | 
| optionales Zubehör | Wandhalterung - OPCUWM900 | 
| RoHS | wird erfüllt | 
| 3D Unterstützung | 120 Hz Frame Sequential 3D für Auflösungen bis zu 720p. 60 Hz Field Sequential 3D für Auflösungen bis zu 480i. | 
| 3D Ansicht | Erfordert OptomaLink™ Active Shutter Brille - separater Verkauf | 
| 3D Kompatibilität | Für die 3D-Features des EW675UT benötigt man die passenden 3D-Inhalte. | 
| Typische Anwendungen sind 3D-Software aus den Bereichen Schule, 3D-Design und 3D-Modellierung. | |
| Momentan unterstützt der EW675UT weder 3D-TV-Übertragungen. Für die Unterstützung von 3D-TV-Übertragungen, 3D-Spielen von einer PS3™ und Blu-ray 3D™ ist die Optoma 3D-XL Switch-Box erforderlich, welche separat erhältlich ist. | |
| Offset | 125% | 
| 
							
							176-928
							
                             
                                WS Spalluto  | 
                    
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								