
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Ausstattungsliste: LG OLED55B6V
Technische Daten | |
Produkttyp | 4K-Fernseher |
Bildeigenschaften | |
Display-Technologie | OLED, HDR |
Bildschirmgröße | 55 Zoll |
Bildschirmdiagonale | 138 cm |
Auflösung | 3.840 x 2.160 Pixel |
Bildschirmformat | 16:9 |
Bild - Besonderheiten | 4K Ultra HD |
Ausstattung | |
optimaler Sitzabstand | 3,45 m |
empfohlene Raumgröße | mittel (15-25 m²) |
geeignet für | Fußball, Heimkino, PlayStation 4, Xbox One |
HDTV | ja |
Widescreen | ja |
Komforteigenschaften | Automatische Formatanpassung, EPG, Favoritenlisten, integrierte Lautsprecher, integrierter Media-Player, mehrsprachiges OSD, Untertitelunterstützung, Videotext, Wandmontage, Automatischer Sendersuchlauf |
Internetfunktionen | DLNA, HbbTV |
Funkübertragung | Miracast, Wi-Fi Direct |
Öko-Features | |
Energieeffizienzklasse | B |
Ø Stromkosten in 4 Jahren** (0,2916 €/kWh)* | 247,28 Euro |
Stromverbrauch in Betrieb | 145 Watt |
jährlicher Stromverbrauch | 212 kWh |
Ø Stromkosten pro Jahr (0,2916 €/kWh)* | 61,82 Euro |
Audioeigenschaften | |
Sound - Besonderheiten | Sound Sync Wireless |
Weitere Eigenschaften | |
gelistet seit | April 2016 |
33-1009
Sound Reference |