
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Kopfhörerverstärker
Ausstattungsliste: Cocktail Audio HA500H
Technische Daten | |
Display | 5" TFT LCD (800x480 Pixel) |
Bedienung | Tasten und Scrollrad (Lautstärke und Scrollen), IR Fernbedienung |
Eingang Analog | Unsymmetrisch (RCA) Eingangsimpedanz: 47K Ohm, Standard 2 Vrms (Einstellbar von 1-4 Vrms) |
Symmetrisch (XLR) Eingangsimpedanz: 47K Ohm, Standard 4Vrms (Einstellbar von 2-8 Vrms) | |
Eingang Digital | Koaxial 1x Sample Rate bis zu 192 kHz |
Toslink 1x Sample Rate bis zu 192 kHz | |
AES/EBU 1x Sample Rate bis zu 192 kHz | |
Eingang I²S | HDMI 1x Native DSD256, DoP (Max DSD128), PCM bis zu 384 kHz, MQA |
luetooth Eingang | Bluetooth 4.2 Profile: AVRCP/A2DP, Format: SBC, aptX, AAC, MP3 |
USB DAC Audio | USB B 1x USB Audio Class 2.0, Unterstützt bis zu PCM 32 Bit/384 kHz, Native DSD256, MQA384 kHz |
DAC Performance; Sabre³² ES9018K2M Dual DAC (einer pro Kanal) | Symmetrischer Ausgänge (XLR) Dynamikumfang: 130 dB (Max 4 Vrms/8 Vrms, Stereo) THD+N: 0.0004% |
Unsymmetrische Ausgänge (RCA) Dynamikumfang: 130 dB (Max 2 Vrms/4 Vrms, Stereo) THD+N: 0.0004% | |
Spezifikationen analoger Ausgang (nicht Röhre) | |
Symmetrischer Ausgang (XLR) | |
Nenn-Ausgangspegel (High/Low) | High - 8 Vrms / Low - 4 Vrms |
Frequenzgang | 10 Hz ~ 80 kHz: +/- 0.1 dB |
20 Hz ~ 20 kHz: +/- 0.01 dB | |
THD+N @ 1KHz(20 Hz ~ 20 kHz) | < -105 dB (< 0.00056%) |
Kanaltrennung | -110 dB |
Signal-Rausch-Verhältnis | < -113 dB |
Spezifikationen analoger Ausgang (nicht Röhre) | |
Unsymmetrischer Ausgang (RCA) | |
Nenn-Ausgangspegel (High/Low) | High - 4 Vrms / Low - 2 Vrms |
Frequenzgang | 10 Hz ~ 80 kHz: +/- 0.1 dB |
20 Hz ~ 20 kHz: +/- 0.01 dB | |
THD+N @ 1KHz(20 Hz ~ 20 kHz) | < -105 dB (< 0.00056%) |
Kanaltrennung | -110 dB |
Signal-Rausch-Verhältnis | < -112 dB |
Spezifikationen Kopfhörerausgang (nicht Röhre) | |
Symmetrische Ausgabe | |
Nennausgangsleistung 600 ohm | High 485 mW pro Kanal |
Low 120 mW pro Kanal | |
Frequenzgang | High 10 Hz ~ 80 kHz ± 0.5dB |
Low 10 Hz ~ 80 kHz ±0.15dB | |
THD+N@1KHz (20 Hz ~ 20 kHz) | High 0.001% (-100 dB) |
Low 0.0012% (-99 dB) | |
Signal-Rausch-Verhältnis | High < -111 dB < -113 dB |
Low < -113 dB | |
Spezifikationen Kopfhörerausgang (nicht Röhre) | |
Unsymmetrische Ausgabe | |
Nennausgangsleistung 600 ohm | High 125 mW pro Kanal |
Low 31 mW pro Kanal | |
Nennausgangsleistung 16 ohm | High 1100 mW pro Kanal |
Low 450 mW pro Kanal | |
Frequenzgang | High 10 Hz ~ 80 kHz ± 0.5 dB |
Low 10 Hz ~ 80 kHz ± 0.5dB | |
THD+N@1KHz (20 Hz ~ 20 kHz) | High 0.009% (-81 dB) |
Low 0.0041% (-88 dB) | |
Signal-Rausch-Verhältnis | High < -106 dB |
Low < -110 dB | |
Allgemeine Informationen | |
Trigger | Eingang Max. 12 V |
Ausgang Max. 200 mA, 12 V | |
Kopfhörerausgang Pin Belegung | Symmetrisch (XLR-4pin) 1: L+, 2: L-, 3: R+, 4: R-, Schirmung: Erdung |
Unsymmetrisch (6.35mm) | |
Empfohlene Kopfhörerimpedanz | 16 Ohm ~ 600 Ohm |
Netzteil | AC 110-120 V~ / 220-240 V~, 50/60 Hz (automatische Erkennung) |
Stromverbrauch | 50W (betrieb), 0,5W (Standby) |
Gehäusematerial | Front, Gehäuse, Deckel, Schalter CNC gefrästes Aluminium, Glassand gestrahlt |
Rückseite, Boden Hochwertiger Stahl | |
Gehäusemaße | ohne Füße 270mm (B) x 333mm (T) x 85mm (H) |
mit Füße 270mm (B) x 333mm (T) x 90mm (H) | |
Gewicht | 6.9 kg |
318-2442
Elektrowelt 24 |