Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Lautsprecher Stereo
Ausstattungsliste: B&W Bowers & Wilkins CT7.5 LCRS
| Technische Daten | |
| Beschreibung | 2-way vented-box system |
| Chassis | 1x ø25mm (1 in) cloth dome high-frequency |
| 1x ø180mm (7 in) woven Kevlar® cone bass/midrange | |
| Frequenzumfang | -6dB at 48Hz and 28kHz |
| Frequenzgang | 55Hz – 22kHz ±3dB on reference axis |
| Schallabstrahlung | +/-2 dB an der Bezugsachse, Horizontal: über 60º arc, Vertikal: über 10º arc |
| Empfindlichkeit | 92 dB spl (2,83 V, 1 m) |
| Harmonische Verzerrung | 2. und 3. Harmonische (90 dB, 1 m) <1% 100Hz – 20kHz |
| Impedanz (nominal) | 8 Ohm (Minimum 4,0 Ohm) |
| Übergangsfrequenzen | 4 kHz |
| Empfohlene Verstärkerleistung | 50W – 120W an 8 Ohm (unverzerrt) |
| Max. empfohlene Kabelimpedanz | 0,1 Ohm |
| Abmessungen | Höhe: 305 mm Breite: 444 mm Tiefe: 265 mm (10.5 in) |
| Tiefe mit Grill: 288 mm | |
| Nettogewicht | 11,5 kg |
| Ausführung | Gehäuse Schwarz lackiert, Grill schwarzer Stoff |
| Technische Merkmale | Hochtöner mit Nautilus™-Röhrentechnologie |
| B&W-Kevlar®gewebe-Tiefmitteltöner | |
| Flowport™ | |
| Magnetisch befestigte Abdeckung | |




