Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Plattenspieler
Ausstattungsliste: Brinkmann Bardo
| Technische Daten | |
| Antrieb | Durch Magnetfeld direkt angetriebener Plattenteller mit sanfter, proportionaler Regelung. Ausgelagertes Netzteil in Halbleiter-Technik |
| Lager | Präzisions-Gleitlager mit Ölbad (hydrodynamisch), geräusch- und wartungsfrei |
| Plattenteller | Resonanzoptimierte Alu-Speziallegierung mit Acryl-Auflagefläche |
| Chassis | 12 mm Duraluminiumplatte mit resonanzoptimierter Geometrie |
| Tonarmbasis | Spielfrei drehbar mit Schnellarretierung zur einfachen, präzisen Tonarmjustage; verwendbar mit allen Tonarmen zwischen 9 und 10,5 Zoll Länge sowie diversen tangentialen Tonarme |
| Anschlüsse | RCA, XLR, Steckbuchse für Erdung; DIN-Stecker für Anschluss des Netzgerätes |
| U/min | 33 1/3 und 45, per Schalter anwählbar |
| Abweichung von Nenndrehzahl | 0,0% |
| Drehzahl-Feineinstellung | ± 10% mittels Trimmpotentiometer |
| Gleichlauf | 0,07% linear, 0,035% nach DIN 45507 |
| Hochlaufzeit | 12/16 Sekunden (33/45) |
| Geräuschspannung | -64 dB (Messplatte DIN 45544); -68 dB (Messkoppler) |
| Abmessungen | 420 x 320 x 100 mm (BxTxH) |
| Gewicht | Laufwerk 14,8 kg (Chassis 5 kg, Teller 9,8 kg); Netzteil 0,5 kg |
| Zubehör (optional) | Granitplatte 440 x 310 x 30 mm, HRS-Plattform |



