Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Plattenspieler
Ausstattungsliste: Pro-Ject Signature
| Eigenschaften | |
| Masselaufwerk & Subchassis Design | |
| Magnetisch entkoppelter Plattenteller | |
| Resonanzoptimierte Metalllegierung | |
| Invertiertes Tellerlager mit Keramikkugel | |
| Antriebskonzept mit “Flywheel” | |
| Motorsteuerung mit LC-Display | |
| Tonarm, einpunktgelagert | |
| Hochglanz Metalloberfläche | |
| Pianolack-Chassis, magnetisch entkoppelt | |
| Technische Daten | |
| Geschwindigkeiten | 33, 45 elektronisch umschaltbar | 
| Antriebsprinzip | Riemenantrieb mit Flywheel-Prinzip | 
| Motorsteuerung | Präzisionsgenerator mit LC-Display | 
| Plattenteller | 10,55 kg magnetisch entkoppelt | 
| Plattentellerlager | keramisch (Kugel/Platte) | 
| Tonarm | 12”; Alu mit Einpunktlagerung | 
| Effektive Tonarmlänge | 304,8 mm | 
| Tonarmmasse | 19,5 g | 
| Anschluss-Kabel | mit RCA Stecker + Masse | 
| Tonabnehmermassen | 4 - 10g diverse Gegengewichte anbei | 
| RCA-Buchsen | hartvergoldet | 
| Steckernetzteil | 16Volt/20 Watt im Lieferumfang | 
| Maße | 570 x 250 x 440mm (BxHxT) | 
| Gewicht | 34,3 kg netto | 
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								