
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: Korg KDM-3
Technische Daten | |
Typ | Digital-Metronome |
Metronom Modus | |
Tempobereich | 30 Taktschläge pro Minute bis 252 Taktschläge pro Minute |
Tempoeinstellungsoption | Pendelmodus/Vollschrittmodus/TAP |
Taktarten | 19 unterschiedliche verfügbar (0 to 9 beats, Duolen, Triolen, Triolen ohne Mittentaktschlag, Quartolen, Quartolen ohne Mittentaktschlag, Son Clave (2-3) (3-2), Rumba Clave (2-3) (3-2) |
Tempo Genauigkeit | +/- 0.2% |
Sound-out Modus | |
Referenztöne | C4 (261.63Hz) bis zum B4 (493.88Hz) 1 Oktave |
Kalibrierungsbereich | A4=Von 410 Hz bis 480 Hz (Einheit: 1 Hz) |
Refernztongenauigkeit | ±1 Cent |
Hauptteil | |
Anschlüsse | Kopfhöreranschluss (3,5mm Stereo Miniklinke) |
Lautsprecher | Dynamischer Lautsprecher(φ36mm) |
Stromversorgung | Vier AAA-Alkalibatterien (R03, Micro) (6 V) |
Batterielaufzeit | Ca. 120 Stunden (120 Tempo, 4 Taktschläge, Impuls, Maximallautstärke, mit Standard-Alkalibatterien) |
Abmessungen (B x T x H) | 60 x 73 x 113 mm |
Gewicht | 167g (inkl. Batterien) |
Farbvariationen | Schwarz (KDM-3-BK), Weiß (KDM-3-WH), Wooden Black (KDM-3-WDBK, limited edition) |