
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Kategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: RME HDSP 9632
Spezifikation | |
32-Kanal 24-Bit/192kHz PCI Card | |
Unterstützte Samplefrequenzen: Intern 32, 44.1, 48, 64, 88.2, 96, 176.4 kHz, 192 kHz. Extern 28 kHz - 200 kHz. | |
8 Puffergrößen/Latenzzeiten wählbar: 1,5 ms, 3 ms, 6 ms, 12 ms, 23 ms, 46 ms, 93 ms, 186 ms | |
Alle Einstellungen in Echtzeit änderbar | |
Clock-Modi Slave und Master | |
Automatische und intelligente Master/Slave Clocksteuerung | |
TMS (Track Marker Support): Unterstützt CD/DAT Start-IDs und das Auslesen des CD-Subcodes | |
Einzigartige Statusfenster für Aufnahme und Wiedergabe | |
DIGICheck, RMEs einzigartiges Meter- und Analysetool | |
Digitale Ein- und Ausgänge vollständig galvanisch entkoppelt | |
Analoger Eingang und Ausgang mit 3-stufiger Hardware Pegelanpassung | |
Symmetrischer Ein- und Ausgang mit DC-gekoppeltem Signalpfad | |
192 kHz 24-Bit Wandler. SNR 110 dB RMS unbewertet, 113 dB(A) | |
Maximaler analoger Ein-/Ausgangspegel (0 dBFS @ Hi Gain): +19 dBu | |
Niederohmiger Kopfhörerausgang (75 Ohm), stufenlose Pegelwahl per Software-Fader | |
Headphone Speaker Protection minimiert Störgeräusche beim Ein- und Ausschalten des Rechners | |
Enhanced Mixed Mode: Alle Ein- und Ausgänge gleichzeitig nutzbar | |
Super Low Jitter Design: < 1 ns in allen Clock-Modi |