Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: Sony HDCU-3100
| Technische Daten | |
| Typ | IP-fähige Kamerabasisstation | 
| Allgemeines | |
| Betriebsspannung | 100 bis 240 V AC, 50/60 Hz | 
| Stromverbrauch | 4,5 A (max.) | 
| Betriebstemperatur | 5 °C bis 40 °C | 
| Lagertemperatur | -20 °C bis +60 °C | 
| Gewicht | Ca. 7,3 kg | 
| Eingangs-/Ausgangsanschlüsse | |
| Glasfaser Kamera | Glasfaserstecker (1 x) | 
| Intercom/Tally/E/A-Port | D-Sub, 50-poliger Anschluss (1 x) Intercom (PROD/ENG), 4 W: 0 dBu, RTS: 0 dBu, CC: –14 dBu PGM, 2 Systeme, 0 dBu/–20 dBu Tally (R, G, Y) Flag | 
| RCP/CNU | 8-poliger Multi-Anschluss (1 x) | 
| VERBINDUNG | 12-polig (1 x) | 
| LAN-COM | 8-polig (1 x) | 
| Netzwerk-Trunk | 8-polig (1 x) | 
| SDI-E/A 1 bis 4 | 3G/HD/SD SDI-E/A BNC (4 x) 3G-SDI: SMPTE ST424/425 Level-A/B, 0,8 Vs-s, 75 Ω, 2,970 Gbit/s/2,967 Gbit/s | 
| HD-SDI: SMPTE ST292, 0,8 Vs-s, 75 Ω, 1,485 GB/s/1,4835 GB/s SD-SDI: SMPTE ST259, 0,8 Vs-s, 75 Ω, 270 MB/s 3G-SDI/HD-SDI/SD-SDI, Zeichensignale wählbar | |
| Referenzein-/ausgang | BNC (2 x), Loop-Through-Ausgang HD: SMPTE ST274, Tri-Level Sync., 0,6 Vs-s, 75 Ω SD: Black-Burst (NTSC: 0,286 Vs-s, 75 Ω/PAL: 0,3 Vs-s, 75 Ω) oder NTSC 10F-BB | 
| Eingangsanschlüsse | |
| AC IN | 100 bis 240 V AC (1 x) | 
| SDI RET 1 bis 4 | BNC (4 x) 3G-SDI: SMPTE ST424/425, 2,970 GB/s/2,967 GB/s HD-SDI: SMPTE ST292, 1,485 GB/s/1,4835 GB/s SD-SDI: SMPTE ST259, 270 MB/s | 
| Prompter 1 Prompter 2/VBS-RET | BNC (2 x), Loop-Through-Ausgang bei 1-Kanal-Modus, internes Beenden bei 75 Ω im 2 Kanal-Modus, analoges Signal, 1,0 Vs-s, 75 Ω | 
| Ausgänge | |
| Audioausgang, Kanal 1, Kanal 2 | XLR-Stecker, 3-polig (2 x), 0 dBu/–20 dBu/+4 dBu | 
| Zeichen/ABS/EBU | BNC (1 x), VBS, 1 Vs-s, 75 Ω HD SYNC: BTA-S001, Tri-Level Sync., 0,6 Vs-s, 75 Ω SD SYNC: Composite Sync, 0,3 Vs-s, 75 Ω VBS/HD-Sync./SD-Sync. auswählbar | 
| SDI-Ausgang 1 bis 4 | 3G/HD/SD SDI-Ausgang BNC (4 x) 3G-SDI: SMPTE ST424/425 Level-A/B, 0,8 Vs-s, 75 Ω, 2,970 Gbit/s/2,967 Gbit/s | 
| HD-SDI: SMPTE ST292, 0,8 Vs-s, 75 Ω, 1,485 GB/s/1,4835 GB/s SD-SDI: SMPTE ST259, 0,8 Vs-s, 75 Ω, 270 MB/s 3G-SDI/HD-SDI/SD-SDI, Zeichensignale wählbar | |
| Mitgeliefertes Zubehör | |
| Mitgeliefertes Zubehör | Nummernschilder (1 Set), Hinweise zur erstmaligen Benutzung (1), Bedienungsanleitung (CD-ROM) (1) | 
| 
							
							255-1568
							
                             
                                hidden audio e.K.  | 
                    
| 
							
							149-625
							
                             
                                Grobi  | 
                    
| 
							
							318-2446
							
                             
                                Elektrowelt 24  | 
                    
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								