Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: Sony PMW-1000
| Technische Daten | |
| Typ | Kompaktes HD/SD-SxS-Aufnahmedeck |
| Allgemeines | |
| Betriebsspannung | 100 bis 240 V AC 50/60 Hz 12 V DC |
| Leistungsaufnahme | AC: 75 W DC: 65 W (TBA) |
| Betriebstemperatur | 5 °C bis 40 °C |
| Lagertemperatur | -20°C bis 60°C |
| Luftfeuchtigkeit | 20 bis 90 % (relative Luftfeuchte) |
| Gewicht | 5,2 kg |
| Abmessungen (B x H x T) | 210 x 132 x 418 mm (ohne hervorstehende Teile) |
| Aufnahme-/Wiedergabeformat (Video) | MPEG HD: – HQ-Modus (VBR, maximale Bitrate: 35 Mbit/s) – SP-Modus (CBR, 25 Mbit/s) – LP-Modus (VBR, maximale Bitrate: 18 Mbit/s) |
| MPEG IMX (CBR, 50/40/30 Mbit/s) | |
| DVCAM (CBR, 25 Mbit/s) | |
| XAVC (CBR, 100 Mbit/s) | |
| Aufnahme-/Wiedergabeformat (Audio) | MPEG HD422: 8 Kanäle/24 Bit/48 kHz |
| MPEG HD: 4 Kanäle/16 Bit/48 kHz | |
| MPEG IMX: 8 Kanäle/16 Bit/48 kHz oder 4 Kanäle/24 Bit/48 kHz | |
| DVCAM: 4 Kanäle/16 Bit/48 kHz | |
| XAVC: 8 Kanäle/24 Bit/48 kHz | |
| Aufnahme-/Wiedergabeformat (Proxy-Video) | MPEG-4 |
| Aufnahme-/Wiedergabeformat (Proxy-Audio) | A-Law (8-Kanal/8 Bit/8 kHz) |
| Aufnahme-/Wiedergabedauer (MPEG HD422) | „UDF/MXF (50 |
| Aufnahme-/Wiedergabedauer (MPEG HD) | FAT/MP4 (25 Mbit/s CBR) *2: ca. 560 Min. (128 GB), ca. 280 Min. (64 GB), ca. 140 Min. (32 GB), ca. 70 Min. (16 GB), ca. 35 Min. (8 GB) |
| Aufnahme-/Wiedergabedauer (MPEG IMX) | UDF/MXF (50 Mbit/s Intra) *2: ca. 280 Min. (128 GB), ca. 140 Min. (64 GB), ca. 70 Min. (32 GB), ca. 35 Min. (16 GB), ca. 17 Min. (8 GB) |
| Aufnahme-/Wiedergabedauer (DVCAM) | UDF/MXF (25 Mbit/s CBR) und FAT/AVI (25 Mbit/s CBR) *2: Ca. 560 Min. (128 GB), ca. 280 Min. (64 GB), ca. 140 Min. (32 GB), ca. 70 Min. (16 GB), ca. 35 Min. (8 GB) |
| Suchgeschwindigkeit (Shuttle-Modus) | -20- bis +20-fache normale Geschwindigkeit (max. +/-50 bei Fernsteuerung) |
| Suchgeschwindigkeit (Variabler Modus) | -2- bis +2-fache normale Geschwindigkeit |
| Suchgeschwindigkeit (Jog-Modus) | -1- bis +1-fache normale Geschwindigkeit (-2 bis +2 bei Fernsteuerung) |
| Suchgeschwindigkeit (Vorspulen/Zurückspulen) | -35-/+35-fache normale Geschwindigkeit (max. +/-50 bei Fernsteuerung) |
| Medienlaufwerk | |
| Medientyp | SxS-Speicherkartenlaufwerk, ExpressCard/34 (2 x) |
| Ein-/Ausgänge | |
| Referenzeingang | BNC (2 x) (inkl. Loop-Through), HD Tri-Level-Sync. (0,6 Vss/75 Ω/negativ) oder SD Black Burst/Composite Sync. (0,286 Vss/75 Ω/negativ) |
| HD-SDI Eingang | BNC (1) HD/SD (umschaltbar) HD-SDI: SMPTE 292M (mit integriertem Audio) SD-SDI: SMPTE 259M (mit integriertem Audio) |
| Analoger Audioeingang | XLR, 3-polig (weiblich) (2 x) (Kanäle auswählbar), +4/0/-3/-6 dBu (auswählbar), 10 kΩ, symmetrisch |
| Timecode-Eingang | BNC (1 x), SMPTE Timecode, 0,5 Vss bis 18 Vss/3,3 kΩ/unsymmetrisch |
| Analoger Composite-Ausgang | BNC (2 x), 1 1,0 Vs-s/75 Ω/negativ, SMPTE 170M 2: 1,0 Vs-s/75 Ω/negativ, SMPTE 170M, Zeichen ein-/ausgeblendet |
| SD-SDI-Ausgang | HD SDI BNC (2 x), 1: SMPTE 292M (mit Embedded Audio) 2: SMPTE 292M (mit Embedded Audio), Zeichen ein-/ausgeblendet SD SDI BNC (2 x), 1: SMPTE 259M (mit Embedded Audio) 2: SMPTE 259M (mit Embedded Audio), Zeichen ein-/ausgeblendet |
| HDMI-Monitor | TYP A, 19-polig (1 x) Video: 1.080i, 720P, 480i, 480P, 576i, 576P Audio: 2 Kanäle/16 Bit/48 kHz, |
| Analoger Audio-Ausgang | XLR, 3-polig (männlich) (2 x) (Kanal wählbar), +4/0/-3/-6 dBu (wählbar), 600 Ω, Lo-z, symmetrisch XLR, 3-polig (männlich) (2 x), +4 dBu, 600 Ω, Lo-Z, symmetrisch |
| Kopfhörerausgang | JM-60 Stereo-Klinkenbuchse (1 x), -13 dBu, 8 Ω, unsymmetrisch |
| Timecode-Ausgang | BNC (1 x), SMPTE Time Code, 1,0 Vss/75 Ω/unsymmetrisch |
| Ethernet | RJ-45 (1 x) 1.000BASE-T: IEEE 802.3ab 100BASE-T: IEEE 802.3u 10BASE-T: IEEE 802.3 |
| USB | Vorderseite: (1 x) USB 3.0 |
| Fernbedienungseingang (9-polig) | D-Sub, 9-polig (weiblich) (1 x), RS-422A |
| DC-Eingang (12 V) | XLR, 4-polig (männlich) (1 x) |
| DC-Ausgang (12 V) | 4-polig (weiblich) (1 x), 12 V DC, 7,5 W |
| Wartung | Rückseite: (2 x) für Wartung, USB-Tastatur, USB-Maus |
| AC Eingang | AC-Eingang (1 x), 100 bis 240 V, 50/60 Hz |
| Videoleistung | |
| Abtastfrequenz | Y: 74,25 MHz, Pb/Pr: 37,125 MHz |
| Quantisierung | HD422, MPEG HD, IMX, DVCAM: 8 Bit/Sample XAVC: 10 Bit/Sample |
| Fehlerkorrektur | Reed-Solomon-Code |
| Einstellungsbereich des Prozessors | |
| Videopegel | -∞ bis +3 dB |
| Chroma-Pegel | -∞ bis +3 dB |
| Setup/Schwarzpegel | -30 IRE bis +30 IRE/-210 mV bis +210 mV |
| Chroma-Phase | -30° bis +30° |
| System-Sync.-Phase | -15 μs bis +15 μs |
| System-SC-Phase | 0 ns bis 400 ns |
| Audioleistung | |
| Abtastfrequenz | 48 kHz |
| Quantisierung | 24 Bit |
| Frequenzgang | 20 Hz bis 20 kHz, +0,5/-1,0 dB (0 dB bei 1 kHz) |
| Dynamikbereich | Über 90 dB |
| Verzerrung | Unter 0,05 % (bei 1 kHz) |
| Aussteuerungsreserve | 20/18/16/12/9 dB (wählbar) |
| Andere Geräte | |
| Eingebauter Bildschirm | 4,3" LCD-Farbmonitor |
| Integrierter Lautsprecher | Mono (1 x) |
| Mitgeliefertes Zubehör | |
| Mitgeliefertes Zubehör | Benutzerhandbuch |
|
255-1568
hidden audio e.K. |
|
149-625
Grobi |
|
318-2446
Elektrowelt 24 |



