
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Radios UKW
Ausstattungsliste: Roberts Revival R250
Highlights | |
Einzigartiges Gerätedesign im Stil der 50er Jahre | |
Handgefertigtes Holzgehäuse mit strapazierfähigem Kunstlederbezug | |
In 12 frischen Farben erhältlich | |
Für Batterie- und Netzbetrieb geeignet | |
Technische Daten | |
Authentisches 1950er Jahre Styling | |
Handgefertigtes, akustisch optimiertes Holzgehäuse mit Kunstlederbezug | |
In zwölf frischen Farben erhältlich | |
UKW 87,7 – 108 MHz, LW 150-281 kHz, MW 522-1620 kHz | |
Senderwahl und Lautstärke klassisch über Drehknopf | |
Ton-Kontrolle über Wahltaste (Ein/Aus) | |
Kopfhöreranschluss 3,5 mm Klinke | |
leistungsstarker Lautsprecher Ø 75 mm 1 Watt | |
Adapter für Netzbetrieb (Im Lieferumfang enthalten) | |
Gerät in deutscher Spezifikation vom deutschen Vertrieb | |
2 Jahre Gewährleistung | |
Benötigt für Batteriebetrieb 4 Batterien LR20, Größe D (Nicht im Lieferumfang enthalten) | |
Abmessungen (B x H x T in mm): 238 x 155 x 98 | |
Gewicht (in Kg) 1,18 | |
Lieferumfang: Roberts Revival R250, deutsche Betriebs-Anleitung, 230 V Stromadapter für Netzbetrieb |