
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Tonabnehmer
Ausstattungsliste: Ortofon Concorde Q.BERT
Technische Daten | |
Ausgangsspannung bei 1000Hz, 5cm/sec. | 11 mV |
Kanalbalance bei 1kHz | 1,5 dB |
Kanaltrennung bei 1kHz | 22 dB |
Kanaltrennung bei 15 kHz | - |
Frequenzbereich bei -3dB | 20-18.000 Hz |
Frequenzgang | 20-18.000 Hz -3 dB |
Rillenfestigkeit bei 315 Hz mit empfohlener Auflagekraft | 90 μm |
Nadelnachgiebigkeit, dynamisch, seitlich | 12 μm/m N |
Nadeltyp | Spherical |
Durchmesser Nadelspitze | R 18 μm |
Auflagekraftbereich | 2,0-4,0 g (20-40 mN) |
Auflagekraft empfohlen | 3,0 g (30 mN) |
Tracking Neigung | 20° |
Interne Impedanz, Gleichspannungswiderstand | 1.680 Ohm |
Interne Induktion | 920 mH |
Lastwiderstand empfohlen | 47 kOhm |
Belastungskapazität empfohlen | 200-400 pF |
Tonabnehmergewicht | 18,5 g |
Ersatzstylus | Q.Bert |
312-2296
Home Tech Plus GmbH |