
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Tonabnehmer
Ausstattungsliste: Ortofon OM Q.BERT
Technische Daten | |
Ausgangsspannung bei 1000Hz, 5cm/sec. | 11 mV |
Kanalbalance bei 1kHz | 1,5 dB |
Kanaltrennung bei 1kHz | 22 dB |
Kanaltrennung bei 15 kHz | - |
Frequenzbereich bei -3dB | 20-18.000 Hz |
Frequenzgang | 20-18.000 Hz -3 dB |
Rillenfestigkeit bei 315 Hz mit empfohlener Auflagekraft | 90 μm |
Nadelnachgiebigkeit, dynamisch, seitlich | 12 μm/m N |
Nadeltyp | Spherical |
Durchmesser Nadelspitze | R 18 μm |
Auflagekraftbereich | 2,0-4,0 g (20-40 mN) |
Auflagekraft empfohlen | 3,0 g (30 mN) |
Tracking Neigung | 20° |
Interne Impedanz, Gleichspannungswiderstand | 1.680 Ohm |
Interne Induktion | 920 mH |
Lastwiderstand empfohlen | 47 kOhm |
Belastungskapazität empfohlen | 200-400 pF |
Tonabnehmergewicht | 5 g |
Ersatzstylus | Q.Bert |
311-2230
die nadel HiFi & HomeCinema e.K. |
299-2353
MR-HiFi |