 
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Tonabnehmer
Ausstattungsliste: Soundsmith Zephyr MKIII
| Technische Daten | |
| Tonabnehmer-Typ | Fixed Coil | 
| Nadel-Typ | Nackter Diamant, Contact Line | 
| Output | High | 
| Ausgangs-Spannung | 2,4 mV | 
| Erhältlich als Dual Coil Mono | Ja | 
| Nadel | Contact Line, 0,100 mm SQ | 
| Nadelform | High Profile Contact Line | 
| Nadelträger | Aluminium | 
| Empfohlenes Auflagegewicht | 1,8 bis 2,2 gg | 
| Effektives Gewicht der Spitze | 0,32 mg | 
| Compliance | 10 μm/mN (high compliance) | 
| Frequenzgang | 15 – 45.000 Hz ± 2,0 dB | 
| Kanaltrennung (Stereo) | 1000 Hz >28 dB, 50 – 15.000 >25 dB | 
| Kanalgleichheit | <1,0 dB (Stereo); <0,5 dB (Mono) | 
| Soundsmith-Empfehlung | MCP2 Variable Loading Preamp | 
| Gewicht | 10,27 g | 
| Abschlusswiederstand | ≥ 47 kΩ | 
 
				
				
				 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					