Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Tonarme
Ausstattungsliste: Scheu Classic MK II
| Beschreibung | |
| Die Rückkehr eines Klassikers. Der Vorgänger wurde hundertfach verkauft und genießt fast schon Kultstatus. Aufgrund der großen Nachfrage jetzt als überarbeitete MK II-Version wieder aufgelegt. | |
| Die Änderungen zum MK I konzentrieren sich auf das völlige Re-Design der Tonarmbasis. | |
| Hochglanz vernickelt, mit verbessertem Lift und überarbeiteter Anti-Skating-Vorrichtung sowie in zwei Ebenen verstellbarem Liftträger konnten Bedienkomfort und Zuverlässigkeit noch einmal deutlich gesteigert werden. | |
| Das Prinzip der Einpunktlagerung sowie bewährte Features, | |
| wie der einteilige Tonarm aus gelasertem und zu einem U-Profil gekanteten Aluminiumfeinblech, wahlweise schwarz oder weiß Pulver beschichtet, | |
| das Nitriergehärtete und polierte Einpunktlager für minimalste Reibung sowie die serienmäßige Durchverkabelung bis zu den Chinchsteckern, blieben hingegen unangetastet. | |
| Höhenverstellung, Lateralbalance und Anti-Skating sind obligatorischer Bestandteil dieses Tonarmes. | |
| Geblieben sind natürlich auch der gute Klang und das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis. | |
| Der Classic MK II wird in zwei Ausführungen angeboten: | |
| Als 10 Zoll Variante mit einem Abstand zwischen Tonarm-Lagermitte und Plattenteller-Lagermitte von 227 mm (effektive Masse 11 Gramm) | |
| und in 12 Zoll mit einem Abstand zwischen Tonarm-Lagermitte und Plattenteller-Lagermitte von 293 mm (effektive Masse 14 Gramm). | |
| Die 12 Zoll Tonarmvariante harmoniert nach wie vor in perfekter Weise mit dem Denon DL-103. Der Geheimtipp! | |



