 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Verstärker Vorverstärker
Ausstattungsliste: Burmester 077
| Features | |
| Jubiläumsvorverstärker anlässlich 30 Jahre Burmester (1.Burmester Produkt: 1977 Vorverstärker 777) | |
| Doppel-Mono-Aufbau für maximale Kanaltrennung | |
| Vollständig DC-gekoppelter Signalweg ohne klangverfälschende Kondensatoren im Signalweg | |
| Burmester X-Amp2 Verstärkerstufen | |
| Wählbare Lautstärkeregelung durch neu entwickelte Volumenstellerkarte mit optionalem Gleichlauf (Burmester: 60 Stufen / dB: 85 Stufen) | |
| Eingänge: (6 x symmetrisch) + (1 x Modul) | |
| Optimale Integration in Home Theater-Anlagen durch Surround Thruput Eingang | |
| Eingangsempfindlichkeit ist +/- 6dB für jeden Eingang individuell einstellbar | |
| Frei benennbare / programmierbare Eingangsnamen | |
| Ausgänge: 2 x symmetrisch (Zweizonenbetrieb möglich) | |
| -MAIN-Ausgang mit X-Amp2-Modulen bestückt | |
| -RECORD-Ausgang mit Hochleistungsoperationsverstärker | |
| Kombinierter RECORD/2nd Zone Ausgang für Zweizonenbetrieb | |
| Globales Setup für individuelle Geräteeinstellungen | |
| Separates Setup für jede Zone zur individuellen Zoneneinstellung | |
| Phasenumschaltung für jeden Eingang und jede Zone | |
| 2 Kopfhörer-Ausgänge mit jeweils eigener Quellenwahl (2-Zonen Betrieb) | |
| Balanceregelung für jede Zone einstellbar | |
| Modulsteckplatz für: | |
| -Line-Modul (asym) (Auslieferungsstandard!) | |
| -Phono – MM – Modul | |
| -Phono – MC – Modul | |
| DA – Wandler – Modul (069 Technologie mit Upsampling) | |
| Wählbarer automatischer Abgleich für Kanalgleichheit für Phono | |
| Beim Phono – MM – Modul Programmierung der Eingangskapazitäten | |
| Beim Phono – MC – Modul Programmierung der Eingangsimpedanzen | |
| DAC – Modul mit Upsampling-Umschaltung auf 96kHz/24bit oder 192kHz/24bit | |
| Neuste Burmester CMOS-Technologie für die Umschaltung der Eingänge | |
| Neuste Burmester CPU-Technologie (Zukunftssichere Updatemöglichkeit der Gerätesteuerung) | |
| Verspiegeltes Display | |
| Displayhelligkeit in 4 Stufen programmierbar | |
| Ferneinschaltung von anderen Geräten (Master/Slave) über DC In/Out | |
| Burmester Link für externe Steuerungen über RS232 und USB | |
| Fernbedienbar | |
| Verschiedene Ausführungen in Bezug auf Technologie und Design sind möglich: | |
| -Grundgerät im Reference Line Design mit internem Netzteil | |
| -Grundgerät im Referenz Line Design mit externem Netzteil | |
| Anschlussmöglichkeiten | |
| ANALOG-Eingänge | 6 x sym (INPUT 6 als Surround nutzbar) | 
| 1 x asym (Modul – Standard: Line) | |
| ANALOG-Ausgänge | 1 x sym (MAIN) | 
| 1 x sym (RECORD) | |
| REMOTE IN/OUT | zur Ferneinschaltung anderer BURMESTER-Geräte | 
| BURLINK | für externe Steuerung über RS-232 und USB | 
| Technische Daten | |
| Vorverstärker inkl. Bodenplatte | Abmessungen Breite/Höhe/Tiefe (mm) 450x160x345 (ohne Stecker) | 
| Gewicht ca. 28 kg | |
| Netzteil inkl. Bodenplatte | Abmessungen Breite/Höhe/Tiefe (mm) 450x160x345 (ohne Stecker) | 
| Gewicht ca. 28 kg | |
 
				
				
				 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					