Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Vollverstärker
Ausstattungsliste: Magnat MA 800
| Technische Daten | |
| Ausgangsleistung | Nennleistung: 20 Hz - 20 kHz, THD < 1.0%, 4 Ohm 2 x 110 W 20 Hz - 20 kHz, THD < 1.0%, 8 Ohm 2 x 75 W |
| Impulsleistung | 1 kHz, 4 Ohm 2 x 200 W |
| Frequenzgang | CD/Tuner/Aux/Line/Tape 5 Hz - 100 kHz (-3,0 dB) 20 Hz - 20 kHz (+/-0,1 dB) Phono 20 Hz - 20 kHz (+/-0,3 dB) Subsonic Filter: 16Hz, 18dB/Oct. |
| Geräuschspannungsabstand S/N ratio CD/Tuner/Aux/Line/Tape | CD/Tuner/Aux/Line/Tape 110dB Phono MM 88dB Phono MC 75dB |
| Eingangsempfindlichkeit CD/Tuner/Aux/Line/Tape | CD/Tuner/Aux/Line/Tape 400mV/100 kOhm Phono MM 2mV/47 kOhm Phono MC 0,3mV/470 Ohm |
| Netzspannung | 230 VAC / 50 Hz |
| Leistungsaufnahme | Maximal 250 W Standby 1,0 W |
| Farbvariante | Silber, Schwarz |
| Abmessungen B x H x T | Hauptgerät: 430mm x 125mm x 330mm (380mm inkl. Bedienelemente und Anschlußklemmen) |
| Fernbedienung: 45mm x 190mm x 23mm | |
| Gewicht | 11 kg |
| Lieferumfang | MA 800 Verstärker, Fernbedienung incl. Batterie, Netzkabel Ausführliche Bedienungsanleitung |
| Besonderheiten | |
| Kanalgetrennte Röhren-Vorstufe bestückt mit 2x ECC82 Doppeltrioden | |
| Eingebrannte (60 Std.) und selektierte Röhren aus russischer Produktion | |
| MM/MC-Phonovorstufe mit rauscharmen Operationsverstärkern | |
| Über getrennte Eingangsbuchsen für MM und MC können zwei Plattenspieler/Tonabnehmer gleichzeitig angeschlossen werden | |
| Vier Hochpegeleingänge | |
| Zusätzlicher 3,5 mm-Audioeingang an der Front für portable Geräten | |
| Eingangswahl über Präzisions-Relais | |
| Lautstärke- und Balance-Reglung über hochpräzise ALPS-Potentiometer | |
| Diskret aufgebauter Endverstärker mit hochwertigen Sanken- Leistungstransistoren | |
| Aufwändiges Netzteil mit kanalgetrennten Spannungsversorgungen und großzügig dimensioniertem Toroidal-Transformator | |
| Separates Standby-Netzteil für geringe Standby-Leistungsaufnahme | |
| Abschaltbares Dot-Matrix-Display | |
| Großzügig dimensionierte und isolierte Lautsprecheranschlussklemmen | |
| Bi-Wiring-Ausgangsterminal | |
| Kopfhörerausgang | |
| Stabiles Gehäuse mit gefräster, 8 mm starker Aluminiumfront | |
| Edle Vollmetall-Systemfernbedienung zur Steuerung aller Funktionen | |
|
255-1567
hidden audio e.K. |
|
318-2421
Elektrowelt 24 |



