So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Vollverstärker
Ausstattungsliste: NAD M3e
NAD M3e
Dual Mono Verstärker
Mit dem M3e hebt NAD das bekannte, klassisch-analoge Schaltungsdesign auf ein beispiellos hohes Niveau. Denn das vollständige Fehlen von hörbarem Rauschen und Verzerrungen ist beim M3e nicht nur das Ergebnis erfahrener analoger Ingenieurleistung, sondern hat seine Ursache in der Verwendung digitaler Regelmechanismen.
So konnte sich NADs Chefentwickler Björn Erik Edvardsen bei der Umsetzung von Lautstärke, Balance und Tone Controls von der Begrenztheit traditioneller analoger Bauteile befreien und hierbei eine Kombination aus Hochpräzisionswiderständen und digitalen Schaltern verwenden.
Der wohl größte Vorteil in dieser Architektur liegt darin begründet, dass im M3e nun Bauteile wesentlich vorteilhafter in der gesamten Schaltung platziert werden können.
Ein Musiksignal muss somit zur Reglung keinen Umweg durch das Gehäuse nehmen, was im traditionellen Verstärkerdesign oft der Fall ist.
Um so verschwindend geringe Rausch- und Verzerrungswerte zu erzielen, bedarf es natürlich eines besonders sorgfältigen Schaltungsaufbaus, denn selbst kleinste Änderungen im Signalweg können massive Störungen im Klang bewirken.
Durch die Verwendung kleinster SMD (surface-mounted device) Bauteile und mehrschichtiger Platinen, werden möglichst kurze Signalwege realisiert.
| Ausstattung: | |
| Zweistufige Leistungsversorgung für hohe Spannung / hohe Ströme | |
| Dual Mono Verstärkerschaltung | |
| Zwei NAD Holmgren Ringkern-Transformatoren | |
| Extrem präzise, mehrstufige elektronische Lautstärkeregelung mit diskretem Widerstandsnetzwerk | |
| 7 Eingänge (inkl. 1 Paar XLR) | |
| Tape/Zone 2 Ausgang mit eigener Quellenwahl | |
| Lautsprecher A + B Ausgänge mit neuartigen, vergoldeten Anschlüssen | |
| Pre-Out 1 mit 40, 60, 80, 100 Hz Hochpassfilter | |
| Fernbedienbare Bass- und Höhenregler mit Spektral-Funktion | |
| Balance-Regler in 0.5 dB Schritten | |
| Stereo, Mono, Links, Rechts Modus | |
| RS-232-Schnittstelle | |
| 12V-Trigger-Ausgang | |
| IR-Fernbedienungseingang | |
| Abnehmbares Netzkabel | |
| M3 Systemfernbedienung | |
| ZR 3 Fernbedienung für 2. Zone | |
| Abmessungen (B x H x T): | 435 x 135 x 386 mm |
| Nettogewicht: | 23,5 kg |
| Bruttogewicht: | 30,5 kg |
|
93-2576
RADIOKÖRNER |
|
255-1478
hidden audio e.K. |
|
293-1915
Radio Maurer e.K. |



