Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Zubehör Tablet und Smartphone
Ausstattungsliste: Pentax AF-160FC
| Kurzbeschreibung | Ringblitzgeräte sollten zur Grundausstattung von Macrofotografen gehören |
| Schattenfreie Ausleuchtung des Motivs | |
| Arbeitsbereich ab 18 cm | |
| Kompatibel zu allen PENTAX Spiegelreflexkameras | |
| Einstellicht für optimale Vorbereitung | |
| Viele Fotografen möchten ein Ringblitz nicht missen, denn kein anderes Blitzsystem ermöglicht eine Ausleuchtung, wie von einem Ringblitzgerät. | |
| 4 Blitzröhren, die paarweise geschaltet werden können, erbringen maximal eine Leitzahl 16. Hierbei entscheidet der Fotograf, ob er jeweils volle Power haben möchte, oder aber nur mit einer Seite und halber Kraft der anderen Seite Blitzen möchte. | |
| Bei Bedarf ist eine Seite auch komplett ausschaltbar. | |
| Zur optimalen Bildgestaltung kann ein Einstelllicht zugeschaltet werden. | |
| Das Blitzgerät eignet sich besonders für Macrofotografie jeder Art, egal ob Insekten, Schmetterlinge oder Blumen. Aber auch für Die Archivierung der Münz- oder Briefmarkensammlung eignet sich ein Ringblitzgerät besonders gut. | |
| Weitere Einsatzbereiche ist z.B. die Medizin oder die Sachverständigenfotografie. | |
| Möglichkeiten gibt es unendlich viele. Steigen Sie also ein, in die interessante Welt der Fotografie im Nahbereich. | |
| Das Ringblitzgerät wird komplett mit Adapterringen für 49 mm, 52 mm, 58 mm und 67 mm im Aufbewahrungsetui geliefert. Außerdem befindet sich im Lieferumfang ein Extender. | |
| Das AF-160FC ist speziell auf die Belange einer Digitalkamera zugeschnitten, ist aber kompatibel mit allen anderen PENTAX SLR-Systemen. | |



