
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JVC KD-R462
Gut und günstig

Beim KD-R462 verzichtet JVC auf unnötige Ausstattungsspielereien und bietet stattdessen ein preisgünstiges Autoradio mit solider Technik.
Optisch setzt das JVC auf ein weißes LC-Display und blaue Tastenbeleuchtung. Wer es lieber grün oder rot mag, kann zu den Schwestermodellen 469 bzw. 461 greifen. Die Front ist aufgeräumt gestaltet. Am unteren Rand liegen die sechs mehrfach belegbaren Stationstasten, Quellenwahl und Equalizer. Rechts liegt der analoge Aux-Eingang sowie staubgeschützt hinter einer kleinen Klappe die USB-Buchse. Auf hier angeschlossene Massenspeicher oder Smartphones kann direkt über die USB-Taste am linken Rand zugegriffen werden. Die Bedienung erfolgt problemlos, lediglich die doch häufig genutzte Such/Zurück-Taste hätte etwas größer ausfallen können.
Formate
Neben den üblichen komprimierten Tonformaten von CD und USB unterstützt das KD-R462 von USB auch Musik im WAV-Format. Android- Smartphones können mithilfe von AOA 2.0 und der kostenlosen JVC Music Play App sehr komfortabel und schnell über das Radio gesteuert werden. Diese Komfort-Anbindung funktioniert ab Android 4.1. Zur Klangoptimierung bietet das JVC zweistufige Loudness, dreibändigen parametrischen Equalizer, Bass-Boost und JVCs Digital Track Expander zur Auffrischung stark komprimierter Musik. Neben den Anschlüssen für Strom und Lautsprecher sitzt auf der Geräterückseite ein Paar Cinchbuchsen als Vorverstärkerausgang. Hierüber kann das komplette Frequenzspektrum ausgegeben werden. Alternativ kann es auch per Tiefpass für den Subwoofer konfiguriert werden und diesen ausschließlich mit dem Bassbereich versorgen.
Testergebnisse
Die sehr guten Messwerte belegen es: Auch bei dem preisgünstigen KD-R462 geizt JVC nicht an der Technik, sondern setzt solides Material und hochwertige Bauteile ein. In der Praxis schlägt sich das ebenso in makellosem Klang wie in erfreulich gutem Radioempfang nieder. Einziges Zugeständnis an den niedrigen Preis ist die auf die Standards beschränkte Ausstattung: Bluetooth oder Digitalradio DAB+ sind nicht an Bord.
Fazit
Wer auf Freisprechanlage und Digitalradio DAB+ verzichten kann, findet mit dem JVC KD-R462 ein technisch hochwertiges Autoradio mit gutem Klang und Empfang zu sehr attraktivem Preis. Besitzer von Android-Telefonen kommen zudem in den Genuss, dessen Musikarchiv sehr komfortabel übers Autoradio steuern und genießen zu können.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: JVC KD-R462
Preis: um 80 Euro

Mittelklasse
JVC KD-R462

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
USB | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | JVCKENWOOD Deutschland, Bad V |
Hotline | 06101 4988100 |
Internet | www.jvc.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 2.2 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 870 |
iPod/ USB/CD/DVD | |
THD+N (%) | 0.1 |
SNR (A) | 91 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.05 |
SNR (A) | 62 |
Übersprechen (dB) | 40 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 24 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja /WAV |
Mute / GAL | Ja / Nein |
Loudness | Ja |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 3/ Nein |
Pre-outs | 2 |
Frequenzweichen | TP |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Ja / Nein |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Nein / Nein |
Sonstiges | AOA 2.0 |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Mittelklasse |
- | „Gutes Radio für kleines Geld“ |