
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kenwood KMM-BT508DAB
Media-Receiver von Kenwood

Kenwoods neuer Media Receiver verzichtet auf ein CD-Laufwerk und setzt zeitgemäß auf USB, Bluetooth und Digitalradio.
In Sachen Breite und Höhe passt das KMMBT508DAB genau in den Standard-DIN-Schacht. Die Einbautiefe fällt durch den Verzicht aufs Laufwerk jedoch deutlich geringer aus als bei einem herkömmlichen DIN-Radio. So bleibt auch in recht kurzen Radioschächten genug Platz für eine sorgfältige Kabelverlegung. Die abnehmbare Frontplatte beherbergt ein sehr gut ablesbares, 13-stelliges Farbdisplay. Hinzu kommt eine Unterzeile mit acht kleineren Stellen für Zusatzinformationen. Die Beleuchtungsfarben von Display und Bedienelementen können unabhängig voneinander variabel eingestellt werden.
Digitalradio
Für Radiohörer bietet das Kenwood KMMBT508DAB neben dem UKW-Tuner einen Empfänger für Digitalradio DAB+. Eine aktive DAB-Antenne gehört bereits zum Lieferumfang.


Amazon Alexa
Zu Android-Telefonen und iPhones nimmt das Kenwood Kontakt per Bluetooth und/ oder USB auf. Zur Telefonie können zwei Telefone zugleich gekoppelt sein, zum kabellosen Musikstreaming via A2DP können gar fünf Geräte parallel gekoppelt sein, so dass alle Insassen sich nahtlos gegenseitig ihre jeweilige Musik vorspielen können. Zudem kann das Radio mittels der Kenwood Remote App vom Smartphone ferngesteuert werden. Und damit nicht genug: Dass KMM-BT508DAB beherrscht bei gekoppeltem Telefon sogar Amazons Sprachsteuerung Alexa. Hierzu muss lediglich die Alexa App auf dem Telefon installiert und dieses per Bluetooth gepaart sein. Nach einfachem Druck auf die Mikrofon- Taste kann dann die Lieblingsmusik per Sprache gewählt oder andere Inhalte und Informationen abgerufen werden. Voraussetzung zur Nutzung des Cloud-basierten Alexa-Services ist eine Internetverbindung des Telefons.
Front-USB
Hinter einer transparenten, beleuchteten Staubschutz-Klappe bietet die Front rechts die USB-Schnittstelle und darunter einen analogen Aux-In für Miniklinken.

Audio
Auch das neue KMM-BT508DAB verfügt über Kenwoods bewährten digitalen Signalprozessor. Dieser bietet eine Aktivweiche zur passenden Lautsprecheransteuerung. Ein 13-bändiger, halbparametrischer Equalizer ist ebenso vorhanden wie die digitale Laufzeitkorrektur. Etliche weitere Soundeffekte wie Bass-Boost oder Loudnessfunktion erlauben die individuelle Klanganpassung. Über die USB-Schnittstelle in der Front können neben MP3-, WMA-, AAC- und WAV-Dateien auch hochauflösende FLAC-Dateien mit 96 kHz/24 bit verlustfrei abgespielt werden.
Testergebnisse
Wie bereits die Vorgänger lässt sich auch das KMM-BT508DAB keine wirklichen Schwächen entlocken. Kenwoods Tuner-Kombination bietet vorbildlichen Empfang und Komfort. Die Bluetooth- und USB-Funktionalitäten sind absolut auf der Höhe der Zeit. Die Zusammenarbeit sowohl mit Android-Handys als auch iPhones klappt bestens. Dank der variablen Beleuchtung lässt sich das Kenwood harmonisch ans übrige Fahrzeug interieur anpassen. Erfreulich ist zudem die leichte Bedienung über den griffigen Drehregler.
Fazit
Das neue Kenwood KMM-BT508DAB ist ein moderner Media-Receiver. Er bietet zeitgemäße Kommunikations- und Unterhaltungsfunktionen fürs Armaturenbrett auf hohem Niveau.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Kenwood KMM-BT508DAB
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
Kenwood KMM-BT508DAB
323-2531
Masori |
183-977
ARS 24.com |

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
USB | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | JVCKENWOOD Deutschland, Bad Vilbel |
Hotline | 06101 4988100 |
Internet | www.kenwood.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 2.8 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 490 |
iPod/ USB/CD/DVD | |
THD+N (%) | 0.01 |
SNR (A) | 92 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.02 |
SNR (A) | 64 |
Übersprechen (dB) | 45 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 24 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja / Ja |
Mute / GAL | Nein / Nein |
Loudness | Ja |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 0/13 |
Pre-outs | 4 |
Frequenzweichen | HP / TP |
Laufzeitkorrektur | Ja |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Ja / Nein |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
Sonstiges | Nein |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
- | „Moderner Media-Receiver mit Spracheingabe“ |