547_24188_2
AperionAudio_Dual_AMT_Super_Tweeter_1752585249.jpg
Topthema: AperionAudio Dual AMT Super Tweeter Ganz hoch hinaus

Früher einmal waren sie fast unverzichtbar: Superhochtöner. Heutzutage sind (fast) alle Lautsprecher „Fullrange“-tauglich – doch es gibt auch ein neues Anforderungsprofil

>> Mehr erfahren
551_17920_1
Sueddeutsche_HiFi-Tage_2025_1753693478.jpg
Anzeige
Topthema: Süddeutsche HiFi-Tage 2025 Die Veranstaltung findet am Samstag, 20.September 2025 und Sonntag, 21.September 2025 statt

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen

>> Mehr erfahren
Kategorie: Car Hifi Endstufe Multikanal

Audio System X-100.5 MDSP-BT – 5 Kanal Endstufe mit 9 Kanal DSP


Klein, schlau und modern

Car Hifi Endstufe Multikanal Audio System X-100.5 MDSP-BT im Test, Bild 1
24215

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie, von denen wir die neunkanalige X-100.9 MDSP-BT bereits in der letzten Ausgabe getestet haben. Jetzt ist die kleine Schwester X-100.5 MDSP-BT dran.

Unter dem Kürzel MD (Micro Devices) versammeln sich bei Audio System die kleinsten und modernsten Endstüfchen im Lieferprogramm. Getreu der Audio System Philosophie ist in jeder Preisklasse etwas dabei, von der günstigen CO Linie über die Mittelklasse M bis zur gehobenen Kategorie X, in der wir auch unsere Testendstufe finden. Die X-100.5 MDSP-BT gibt weiterhin zu erkennen, dass DSP und Bluetooth mit drin sind, und an Verstärkerleistung erwarten wir 5 Kanäle und 100 Watt. Das Gerät ist so klein, es passt mit 163 Millimetern Länge fast in die hohle Hand, und trägt daher die Bezeichnung Micro für eine Fünfkanalendstufe zurecht.

Car Hifi Endstufe Multikanal Audio System X-100.5 MDSP-BT im Test, Bild 2Car Hifi Endstufe Multikanal Audio System X-100.5 MDSP-BT im Test, Bild 3Car Hifi Endstufe Multikanal Audio System X-100.5 MDSP-BT im Test, Bild 4Car Hifi Endstufe Multikanal Audio System X-100.5 MDSP-BT im Test, Bild 5Car Hifi Endstufe Multikanal Audio System X-100.5 MDSP-BT im Test, Bild 6Car Hifi Endstufe Multikanal Audio System X-100.5 MDSP-BT im Test, Bild 7Car Hifi Endstufe Multikanal Audio System X-100.5 MDSP-BT im Test, Bild 8Car Hifi Endstufe Multikanal Audio System X-100.5 MDSP-BT im Test, Bild 9Car Hifi Endstufe Multikanal Audio System X-100.5 MDSP-BT im Test, Bild 10Car Hifi Endstufe Multikanal Audio System X-100.5 MDSP-BT im Test, Bild 11Car Hifi Endstufe Multikanal Audio System X-100.5 MDSP-BT im Test, Bild 12
Eingangsseitig finden wie sechskanalige Analogeingänge, die praktischerweise pro Kanalpaar von Low auf High Level umgeschaltet werden können, so dass zum Beispiel auch die Kombination aus 4-Kanal High fürs Autoradio und 2-Kanal low als AUX Quelle zulässig ist. Leider hat es sich damit auch schon, denn eine dedizierte AUX Quelle (die im DSP als Alternative geschaltet werden kann) ist ebensowenig an Bord wie ein Digitaleingang. Auch auf den Bluetooth sollte man nicht hoffen, der dient ausschließlich zur Programmierung, Musikstreaming ist nicht vorgesehen. Die X-100 ist daher als Upgrade für Werksanlagen empfehlenswert, wo sie allerdings einen hervor ragenden Job macht. Mit ihren 4 prozessieren Ausgängen versorgt sie zudem zusätzliche Nachrüstverstärker, so dass sie auch als Steuerzentrale für umfangreichere Audiosysteme dienen kann. An optionalem Zubehör gibt es Einiges. Über die Netzwerkdose nimmt die Endstufe Kontakt zu einer Grund-Box auf. Diese wiederum kann mit Zubehör bestückt werden. Es gibt ein Display und einen kombinierten Regler/Schalter, so dass sich etliche Funktionen steuern lassen. Unabhängig davon gibt es eine Infrarotfernbedienung samt Empfänger, wahlweise zum Anschluss an die Box oder direkt an die Endstufe.  

Das Innenleben der X-100 präsentiert sich wie erwartet vollgepackt. Natürlich haben wir es mit einer Chip Endstufe zu tun, die mit ICs ohne extra Transistoren verstärkt. So lässt sich Platz sparen, die Effizienz steigern und Leistung gibt‘s in letzter Zeit ebenfalls reichlich. Die X-100 verfügt über 4 große Kanäle, deren Class-D Filterung mit je 2 Spulen und Kondensatoren sofort ersichtlich ist. Dazu kommt ein fünfter Verstärkerkanal, den Audio System gut versteckt hat, hier haben wir es mit einem kleinen Kanal mit weniger Leistung zu tun, der zum Beispiel einen originalen Center antreiben kann. Die Spannungsversorgung geschieht über einen modernen Step-up Converter, dessen zwei schöne Flachdrahtspulen direkt von 12 Volt Gleichstrom auf die benötigte Railspannung, die ebenfalls Gleichspannung ist, konvertiert. Das ist wieder einmal gut für die Effizienz. Und einen DSP haben wir natürlich auch, der sitzt auf einer Tochterplatine, so dass er schnell in verschiedenen Verstärkerdesigns einsetzbar sein dürfte. Wir finden den bewährten und sehr guten DSP ADAU1452 von Analog Devices, der seit Jahren den Standard im Car-Audio Bereich setzt, dazu kommt mit dem PCM3168 ein alter Bekannter, nämlich ein 24 Bit Wandler, der 6 mal analog-digital und achtkanalig digital-analog wandeln kann. Als Schaltzentrale benutzt Audio System erstmals den ESP32 aus dem Hause Espressiv, einen 32 Bit Microcontroller, der weltweit in allen möglichen IoT Gerätschaften eingesetzt wird, die irgendwie vernetzt werden sollen. Denn der ESP32 kann nicht nur rechnen, sondern auch per WIFI und Bluetooth kommunizieren, weshalb er auch für einen mobilen Soundprozessor bestens geeignet ist.   

Messungen und Sound 


Die X-100.5 MDSP-BT ist so ausgelegt, dass sie mit Kanal 1-4 vier große, leistungsstarke Kanäle mitbringt und mit Kanal 5 einen „Hilfskanal“ als Dreingabe bietet, der nur 4 Ohm stabil ist und dann 19 Watt leistet, ein klarer Fall für kleine Werkslautsprecher.

Car Hifi Endstufe Multikanal Audio System X-100.5 MDSP-BT im Test, Bild 9
Modernes Design mit Step-up Netzteil samt zweier Flachdrahtspulen, Class-D-Verstärkerchips und dem ESP32 als Controller auf der Tochterplatine rechts
Ganz anders die großen Kanäle, die bereits an 4 Ohm satte 100 Watt leisten – State-of-theart bei Chipverstärkern. Die Kanäle sind zudem 2 Ohm stabil, leisten dabei jedoch nicht mehr. Mit ebenfalls 100 Watt ist man aber jederzeit flexibel für alle Nachrüstlautsprecher am Markt, egal, ob 4, 3 oder 2 Ohm. Auch die „Nebenschauplätze des Messparcours beherrscht die X-100.5 MDSP-BT absolut gut. Rauschen und Verzerrungen bewegen sich auf einem sehr ordentlichen, niedrigen Niveau. Die RCA Ausgänge schaffen gut 2 Volt, an der Funktion gibt es nichts zu meckern. Der DSP läuft auf 48 kHz Samplingrate, das bedeutet dann ganz automatisch eine Audiobandbreite bis 22 kHz und 0,02 Millisekunden bzw. 7 Millimeter Schrittweite bei der Laufzeiteinstellung. Klanglich lässt die kleine Audio System gerne die Muskeln spielen. Die 100 Watt pro Kanal reichen locker, um bei Bedarf auch mal Radau zu machen. Wenn es gesittet zugeht, erfreut die X-100 mit klarem, gut durchhörbarem Sound, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Ein knackige Dynamik und der nicht vernachlässigte Bass machen einfach Laune. 

Fazit

Mit der MDSP-BT Serie, die übrigens auch als 24 Volt Varianten erhältlich sein wird, zeigt Audio System, wie zeitgemäße Verstärker auszusehen haben. Eine richtig gute Aufrüstmöglichkeit für Werkssysteme, die bis auf die fehlende Quellenauswahl kaum Wünsche offen lässt.

Kategorie: Car Hifi Endstufe Multikanal

Produkt: Audio System X-100.5 MDSP-BT

Preis: um 500 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


7/2025
4.5 von 5 Sternen

Spitzenklasse
Audio System X-100.5 MDSP-BT

7/2025

Audio System X-100.5 MDSP-BT
KLANGTIPP
Werbung*
Aktuelle Angebote von Audio System bei:
Weitere Informationen Audio System
Weitere Informationen Audio System
Weitere Informationen Audio System
Weitere Informationen Audio System
* Für Links in diesem Block erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Klang 40% :
Bassfundament 8%

Neutralität 8%

Transparenz 8%

Räumlichkeit 8%

Dynamik 8%

Labor 35% :
Leistung 20%

Rauschabstand 5%

Klirrfaktor 10%

Praxis 25% :
Ausstattung 15%

Verarb. Elektonik 5%

Verarb. Mechanik 5%

Klang 40%

Labor 35%

Praxis 25%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb Audio System, Hambrücken 
Hotline 07255 71907-0 
Internet www.audio-system.de 
Technische Daten
Kanäle
Leistung 4 Ohm 4 x 95 + 1 x 19 
Leistung 2 Ohm 4 x 100 + 1 x 0 
Leistung 1 Ohm Nein 
Brückenleistung (in W) Nein 
Systemleistung (in W) 355 
Empfindlichkeit max. mV 1800 
Empfindlichkeit min. V 1,8 
THD+N (<22 kHz) 5 W 0,013/0,101 
THD+N (<22 kHz) Halblast 0,062/0,107 
Rauschabstand dB(A) 85 
Dämpfungsfaktor 20 Hz 54 
Dämpfungsfaktor 80 Hz 54 
Dämpfungsfaktor 400 Hz 53 
Dämpfungsfaktor 1 k Hz 51 
Dämpfungsfaktor 8 kHz 14 
Dämpfungsfaktor 16 kHz
Ausstattung
Tiefpass 20 – 20k Hz 
Hochpass 20 – 20k Hz 
Bandpass 20 – 20k Hz 
Bassanhebung -12 – 12 dB/20 – 20k Hz 
Subsonicfilter via HP 
Phasesshift 0, 180°/LZK, AP via DSP 
High-Level-Eingänge Ja 
Einschaltautom. (Autosense) •, DC oder Signal 
Cinchausgänge • 4CH, prozessiert 
Start-Stopp-Fähigkeit • (5,5 V) 
Abmess. (L x B x H in mm) 163/113/38 
Sonstiges 9-Kanal-DSP 
Klasse Spitzenklasse 
Preis/Leistung sehr gut 
Car&Hifi „Sehr gut gemachter DSP, viel Leistung in äußerst kompakter Verpackung.“ 
Preis (in Euro) um 500 Euro 
Vertrieb: Audio System, Hambrücken 
Hotline 07255 71907-0 
Internet: www.audio-system.de 
Technische Daten:
Eingänge • 6-Kanal High-Level mit Autosense • 6-Kanal Low-Level, paarweise umschaltbar • Empfindlichkeit low: (Master 40, Kanal 0 dB) 1,8 V 
Ausgänge • 4-Kanal, prozessiert • Remote-Out 
DSP-Kanäle • 9 
DSP-Software (Android V1.0.5) 
Equalizer Ausgänge • vollparamerischer EQ, 30 Band pro Kanal • EQ, High-Shelf, Low-Shelf, Allpass • 20 – 20k Hz, 1-Hz Schritte • +12 – -12 dB, Q 0,25 – 12 
Frequenzweichen • 20 – 20k Hz, Bessel, Butterworth, Linkwitz, 1-Hz Schritte • Flankensteilheit bis 48 dB/Okt. 
Zeit und Pegel • Samplerate 48 kHz, 7-mm Schritte (0,02 ms) Ausgänge • 0 – 686 cm (20,00 ms), 960 Samples • Phasenumkehr 0, 180° • Pegelanpassung 0,1-dB Schritte, Mutefunktion 
Ausstattung • 8 Presets • Programmierung per App (iOS und Android) 
Optionales Zubehör • DSP Box Grundmodul • DSP Control Regler/Schalter • DSP Display • DSP RC Infrarotfernbedienung • DSP IR Infrarotempfänger für DSP oder Box 
Kommentar „Sehr gut gemachter DSP, viel Leistung in äußerst kompakter Verpackung.“ 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Elmar Michels
Autor Elmar Michels
Kontakt E-Mail
Datum 29.07.2025, 09:59 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.32 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 2.4 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.67 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Hoer an Michael Imhof