
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAudio System R-130.4 24V – analoge Power für 24 Volt Systeme
Sound mit 24 Volt

Nach der R-125.4 schiebt Audio System die R-130.4 24V für LKW und Busse nach. Wir beleuchten Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Bei Audio System gibt es sie noch zuhauf: Class AB Verstärker in stattlicher Größe, die eigentlich seit Jahren von den wirkungsgradstärkeren „digitalen“ Class D Verstärkern verdrängt werden. Bei der Einsteigerserie gibt es aus Kostengründen Class AB, bei der High- End Serie HX vertraut man auf den bewährt hervorragenden Klang einer guten alten Class AB Schaltung. Genau in der Mitte sitzt bei Audio System unsere R, hier nach der bereits getesteten R-125.4 in der 24V Ausführung. In letzter Zeit rundet Audio System die Typenbezeichnungen der 24 V Modelle etwas gegenüber den 12 Volt Typen auf, die Zahlen spiegeln ja hier auch wie weithin üblich die Leistungsabgabe wider. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass die 24V Versionen ein paar Watt mehr haben, aber zwangsläufig ist dies nicht.




Messungen und Sound
Unsere R-130.4 24V erzielt 118 Watt an 4 Ohm und 166 Watt an 2 Ohm pro Kanal.

Wie schließe ich meine Endstufe an ein Nachrüst-Autoradio an?
Je nach Anzahl der Vorverstärkerausgänge am Radio verbinden Sie diese mit den Eingängen der Endstufe mit einem entsprechenden Cinchkabel (RCA Kabel). In der Regel reicht eine Stereo-Leitung, hier fallen dann allerdings Bedienelemente wie Fader oder Basslautstärke weg. Zusätzlich verbinden Sie den Remote-Eingang der Endstufe mit einem Zündplus oder dem Einschaltkabel für Motorantennen des Radios.
Wie schließe ich meine Endstufe an ein Werksradio an?
Falls die Endstufe High-Level Eingänge hat, verbinden sie diese mit den Lautsprecherausgängen des Radios. Falls die Endstufe eine Einschaltautomatik hat, sind sie bereits fertig, ansonsten verbinden Sie den Remoteeingang der Endstufe mit einem Zündplus oder dem Einschaltkabel für Motorantennen des Radios. Ohne High-Level Eingänge benötigen Sie einen zusätzlichen High-Low Adapter. Bei Werksanlagen mit externem Leistungsverstärker müssen Sie darauf achten, dass die High-Level Eingänge deutlich mehr als 12 Volt Eingangsspannung verkraften.
Was ist der Gain Regler?
Der Gain Regler dient der Empfindlichkeitsanpassung der Endstufe an das Autoradio. Wenn die Lautstärke am Autoradio fast voll aufgedreht ist, muss die Endstufe mit dem Gain Regler bis zur maximalen unverzerrten Lautstärke aufgedreht werden.
Was ist die Grundeinstellung der Frequenzweichen?
Front- und Hecklautsprecher werden mit einem Hochpass beschaltet, der tiefe Frequenzen wegfiltert und damit die Lautsprecher entlastet. Die Regelfrequenz hängt von den Lautsprechern ab, eine gute Grundeinstellung ist 80 Hz. Subwoofer und Tieftöner mit eigenen Kanälen werden mit einem Tiefpass beschaltet, der hohe Frequenzen wegfiltert und so für einen besseren Klang sorgt. Ein Bandpassfilter ist die Kombination aus beidem, es filtert nach unten und nach oben weg, so dass ein Frequenzband übrig bleibt.
Was ist ein Subsonicfilter?
Der Subsonic ist ein Hochpassfilter mit sehr niedriger Einstellfrequenz. Er entlastet den Subwoofer vor zu tiefen Frequenzen, die er sowieso nicht wiedergeben kann. Das bringt sauberen Pegel und besseren Klang im Arbeitsbereich des Subwoofers (z.B. von 40 bis 80 Hz)
Was ist Brückenbetrieb?
Im Brückenbetrieb werden zwei Endstufenkanäle zusammengeschaltet, um einen Kanal mit doppelter Leistung zu generieren, z.B. für Subwoofer. Zu beachten ist, dass die minimale Last (Impedanz/Ohmzahl) des angeschlossenen Subwoofers eingehalten wird. Ob die Endstufe für Brückenbetrieb zugelassen ist und wie hoch die Impedanz mindestens sein muss, verrät die Bedienungsanleitung.
Fazit
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Audio System R-130.4 24V
Preis: um 375 Euro

Spitzenklasse
Audio System R-130.4 24V
Audio System R-130.4 24V
325-2610
Schneller Hören |
323-2513
Masori |
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |
304-2068
Monsteraudio GmbH |
193-2499
ACR Hof CarHifi |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio System, Hambrücken |
Hotline | 07255 71907-0 |
Internet | um 375 Euro |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Kanalleistung 4 Ohm (in W) | 118 |
Kanalleistung 2 Ohm (in W) | 166 |
Kanalleistung 1 Ohm (in W) | 0 |
Brückenleistung (in W) | 332 |
Systemleistung (in W) | 604 |
Empfindlichkeit max. mV | 170 |
Empfindlichkeit min. V | 6 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,005 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,007 |
Rauschabstand dB(A) | 105 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 372 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 374 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 366 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 365 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 347 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 308 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 500 Hz (CH12), 50 – 3,5k Hz (CH34) |
Hochpass | 10 – 4k Hz (CH12), 20 – 500 Hz (CH34)5 |
Bandpass | 10 – 500 Hz (CH12), 20 – 3,5k Hz (CH34) |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | via HP |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | • (Adapter) |
Einschaltautomatik | • DC |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | Nein |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 360/190/53 |
Sonstiges | Filter bypass, 2 od. 4 CH In |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | „Class AB Power vom Feinsten.“ |