Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal

Audio System H-1600.4D 24V – 1-Ohm stabile Vierkanalendstufe mit massig Leistung


Brachiale Power

Car Hifi Endstufe 4-Kanal Audio System H-1600.4 D 24V im Test, Bild 1
24242

Mit H-1400.4D und H-1600.4D 24V bringt Audio System erstmals Mehrkanalverstärker in der leistungsbewussten H-Serie. Wir testen das 24 Volt Modell.

Die H-Serie bei Audio System steht für endlose Leistung. Bis 5000 Watt haben die Monoverstärker, selbst handliche Modelle warten schon mit anderthalb Kilowatt auf. Wer auch Kleinlautsprecher befeuern wollte, musste sich bei Audio System bei einer anderen Serie bedienen, kein Problem, denn es gibt ja genug Auswahl von den edlen HX Endstufen bis zur Mikro-Endstufe. Jetzt gibt es erstmals auch Mehrkanalmodelle passend zur H-Serie, genau gesagt eine Vierkanalendstufe in Varianten für 12 Volt und 24 Volt Fahrzeuge. 

Wir haben einmal die H-1400.4D für 12 Volt und die H-1600.4D 24V für 24 Volt Systeme, die 24V erhielt dabei eine höhere Typenbezeichnung wegen etwas mehr Leistung gegenüber der „Niederspannungsvariante“.

Car Hifi Endstufe 4-Kanal Audio System H-1600.4 D 24V im Test, Bild 2Car Hifi Endstufe 4-Kanal Audio System H-1600.4 D 24V im Test, Bild 3Car Hifi Endstufe 4-Kanal Audio System H-1600.4 D 24V im Test, Bild 4Car Hifi Endstufe 4-Kanal Audio System H-1600.4 D 24V im Test, Bild 5
Unsere H-1600.4D kommt im gleichen Gehäuse wie die mittlere Mono H-3300.1, sie ist also mit grob 22 x 18 x 6 Zentimetern keinesfalls groß für die versprochene Leistung. Dies liegt auch am „brasilianischen Stil“, an den die neueren H-Verstärker angelehnt sind, darunter ist eine in Brasilien entwickelte Endstufenbauweise zu Verstehen, die mit relativ wenig Materialaufwand irre Leistung zauberte - leider oft auf Kosten der Sauberkeit, besonders im Hochfrequenzbereich hauten die Brasilianer ordentlich raus. Aber Leistung muss sein, denn die Audio Anlage im brasilianischen Stil ist nicht eine High-End Anlage, die nur auf den Fahrer zugeschnitten ist, sondern am besten eine PA-mäßige Beschallung für die ganze Nachbarschaft, typischerweise auf der Ladefläche eines Pickups montiert. Dafür braucht man natürlich Leistung im Kompaktformat, die für alle möglichen Lautsprecherlasten taugt. Unsere H-1600.4D 24V zeigt auch mit ihrer Frequenzweichenausstattung auf solche Anwendungen, sie kann bis 4000 oder sogar 4500 Hz trennen, so dass sie Hochtöner, Mitteltöner und alle anderen Lautsprecher aktiv trennen kann. Mit dedizierten Hochpegeleingängen ist sie zeitgemäß ausgestattet, 

Zubehör wie eine Fernbedienung findet man bei Audio System bei Bedarf auf der Aufpreisliste. Nach dem Öffnen zeigt unsere H-1600.4 einen aufgeräumten Aufbau. Das Netzteil zur Spannungsversorgung ist recht zierlich für die angegebene Leistung von bis zu 4 x 400 Watt. Die Platine ist in moderner SMD Bauweise bestückt, makroskopischen Bauteile finden sich als Pufferung und in der Class-D Filterung hinter der Verstärkung. Hier stehen drei Kondensatoren und je eine große Ringkernspule pro Kanal bereit, um das verstärkte Musiksignal per Tiefpass wieder zurückzuholen. Als Class-D Treiber kommen auch hier Infineon IRS20957S zum Einsatz, diese praktischen ICs sparen Platz auf der Platine und helfen, die Effizienz der Schaltung zu optimieren.  

Messungen und Sound 


Bei der H-1600.4D 24V dreht sich alles um Leistung. Und davon gibt es mehr als genug.

Car Hifi Endstufe 4-Kanal Audio System H-1600.4 D 24V im Test, Bild 3
Die H-Vierkanal ist vollständig ausgestattet, die Filter lassen die Trennung vom Subwoofer bis zum Hochtöner zu
Doch unsere Messungen sehen bei der H anders aus als gewohnt. Normalerweise sehen die Kurven für Klirr über Leistung, die wir zu jedem Verstärkertest veröffentlichen, so aus, dass bei geringen Leistungen wenig Verzerrungen (genau gesagt THD+N) produziert werden und der Verstärker an seiner Leistungsgrenze stark ansteigende Verzerrungen zeigt. Viele „analoge“ Class AB Endstufen produzieren über den gesamten Leistungsbereich sehr wenig Klirr, um dann schlagartig auszusteigen, während viele Class D Endstufen kontinuierlich ansteigende Kurven bzw. Klirrwerte zeigen. Unsere H-1600.4D 24V macht es jedoch anders. Sie produziert über einen weiten Leistungsbereich Verzerrungen zwischen 0,5 und 1 %, was uns eine konkrete Leistungsangabe erschwert. Normalerweise gilt das Überschreiten der 1 % Marke als Ablesewert, nur dass unsere H munter an der 1 % Linie entlang wandert. An 4 Ohm reißt die H erstmals schon bei 80 Watt die Schwelle, doch in Wahrheit produziert sie auch noch 260 Watt, bevor die Kurve endgültig nach oben will. An 1 Ohm unterhalten wir uns über streng ausgelegte 280 Watt oder großzügig abgelesene mehr als 700 Watt pro Kanal! In jedem Fall produziert unsere H-1600.4D relativ viele Verzerrungen, 1 % THD+N ist für einen Verstärker nichts zum Angeben. Doch in der Praxis muss ein Prozent nicht allzusehr wehtun, zumal dieser Verstärker eindeutig für die gröberen Jobs gedacht ist, und nicht, um Flöhe husten zu hören. Im Hörtest geben wir also ordentlich Gas, denn genau das kann die H ganz hervorragend! Mit ihr hat man immer das Gefühl, dass sie die Lautsprecher jederzeit im Griff hat. Auch heftige Basspegel sind kein Problem und wir hätten keinerlei Bedenken, ein oder zwei Subwoofer an die Endstufe zu hängen.  

FAQ - Car Hifi Endstufe 4-Kanal

Wie schließe ich meine Endstufe an ein Nachrüst-Autoradio an?

Je nach Anzahl der Vorverstärkerausgänge am Radio verbinden Sie diese mit den Eingängen der Endstufe mit einem entsprechenden Cinchkabel (RCA Kabel). In der Regel reicht eine Stereo-Leitung, hier fallen dann allerdings Bedienelemente wie Fader oder Basslautstärke weg. Zusätzlich verbinden Sie den Remote-Eingang der Endstufe mit einem Zündplus oder dem Einschaltkabel für Motorantennen des Radios.


Wie schließe ich meine Endstufe an ein Werksradio an?

Falls die Endstufe High-Level Eingänge hat, verbinden sie diese mit den Lautsprecherausgängen des Radios. Falls die Endstufe eine Einschaltautomatik hat, sind sie bereits fertig, ansonsten verbinden Sie den Remoteeingang der Endstufe mit einem Zündplus oder dem Einschaltkabel für Motorantennen des Radios. Ohne High-Level Eingänge benötigen Sie einen zusätzlichen High-Low Adapter. Bei Werksanlagen mit externem Leistungsverstärker müssen Sie darauf achten, dass die High-Level Eingänge deutlich mehr als 12 Volt Eingangsspannung verkraften.


Was ist der Gain Regler?

Der Gain Regler dient der Empfindlichkeitsanpassung der Endstufe an das Autoradio. Wenn die Lautstärke am Autoradio fast voll aufgedreht ist, muss die Endstufe mit dem Gain Regler bis zur maximalen unverzerrten Lautstärke aufgedreht werden.


Was ist die Grundeinstellung der Frequenzweichen?

Front- und Hecklautsprecher werden mit einem Hochpass beschaltet, der tiefe Frequenzen wegfiltert und damit die Lautsprecher entlastet. Die Regelfrequenz hängt von den Lautsprechern ab, eine gute Grundeinstellung ist 80 Hz. Subwoofer und Tieftöner mit eigenen Kanälen werden mit einem Tiefpass beschaltet, der hohe Frequenzen wegfiltert und so für einen besseren Klang sorgt. Ein Bandpassfilter ist die Kombination aus beidem, es filtert nach unten und nach oben weg, so dass ein Frequenzband übrig bleibt.


Was ist ein Subsonicfilter?

Der Subsonic ist ein Hochpassfilter mit sehr niedriger Einstellfrequenz. Er entlastet den Subwoofer vor zu tiefen Frequenzen, die er sowieso nicht wiedergeben kann. Das bringt sauberen Pegel und besseren Klang im Arbeitsbereich des Subwoofers (z.B. von 40 bis 80 Hz)


Was ist Brückenbetrieb?

Im Brückenbetrieb werden zwei Endstufenkanäle zusammengeschaltet, um einen Kanal mit doppelter Leistung zu generieren, z.B. für Subwoofer. Zu beachten ist, dass die minimale Last (Impedanz/Ohmzahl) des angeschlossenen Subwoofers eingehalten wird. Ob die Endstufe für Brückenbetrieb zugelassen ist und wie hoch die Impedanz mindestens sein muss, verrät die Bedienungsanleitung.

Fazit

Mit der H-160.4D 24 V oder auch der 12 Volt Schwester erwirbt man Verstärker mit brachialer Leistung, die sich dank 1 Ohm Stabilität auch zum Antrieb ganzer Horden von Tieftönern eignen. Wer einen Vierkanal-Amp mit richtig Leistung sucht, liegt hier richtig.

Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal

Produkt: Audio System H-1600.4 D 24V

Preis: um 550 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


8/2025
4.5 von 5 Sternen

Referenzklasse
Audio System H-1600.4 D 24V

8/2025

Audio System H-1600.4 D 24V
LEISTUNGSTIPP
Werbung*
Aktuelle Angebote von Audio System bei:
Weitere Informationen Audio System
Weitere Informationen Audio System
Weitere Informationen Audio System
Weitere Informationen Audio System
* Für Links in diesem Block erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Klang 40% :
Bassfundament 8%

Neutralität 8%

Transparenz 8%

Räumlichkeit 8%

Dynamik 8%

Labor 35% :
Leistung 20%

Dämpfungsfaktor 5%

Rauschabstand 5%

Klirrfaktor 5%

Praxis 25% :
Ausstattung 15%

Ver. Elektronik 5%

Ver. Mechanik 5%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb Audio System, Hambrücken 
Hotline 07255 71907-0 
Internet www.audio-system.de 
Technische Daten
Kanäle
Kanalleistung 4 Ohm (in W) 226 
Kanalleistung 2 Ohm (in W) 385 
Kanalleistung 1 Ohm (in W) 608 
Brückenleistung (in W) 350 
Systemleistung (in W) 1740 
Empfindlichkeit max. mV 350 
Empfindlichkeit min. V
THD+N (<22 kHz) 5 W 0,077 
THD+N (<22 kHz) Halblast 0,328 
Rauschabstand dB(A) 95 
Dämpfungsfaktor 20 Hz 42 
Dämpfungsfaktor 80 Hz 45 
Dämpfungsfaktor 400 Hz 46 
Dämpfungsfaktor 1 kHz 45 
Dämpfungsfaktor 8 kHz 40 
Dämpfungsfaktor 16 kHz 35 
Ausstattung
Tiefpass 50 – 300 Hz (CH12), 50 – 4k Hz (CH34) 
Hochpass 50 – 4,5k Hz (CH12), 20 – 500 Hz (CH34 
Bandpass 10 – 300 Hz (CH12), 20 – 4k Hz (CH34) 
Bassanhebung Nein 
Subsonicfilter via HP (CH34) 
Phasesshift Nein 
High-Level-Eingänge Ja 
Einschaltautomatik • DC 
Cinchausgänge Nein 
Start-Stopp-Fähigkeit Nein 
Abmessungen (L x B x H in mm) 223/184/59 
Sonstiges 2 oder 4CH In 
Klasse Absolute Spitzenklasse 
Preis/Leistung hervorragend 
Car&Hifi „Unglaubliche Leistung bis hinab zu 1 Ohm.“ 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test
>> mehr erfahren
Elmar Michels
Autor Elmar Michels
Kontakt E-Mail
Datum 09.08.2025, 10:02 Uhr
560_24215_2
Topthema: Audio System X-100.5 MDSP-BT - 5 Kanal Endstufe mit 9 Kanal DSP
Audio_System_X-100.5_MDSP-BT_5_Kanal_Endstufe_mit_9_Kanal_DSP_1754900217.jpg
Klein, schlau und modern

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.32 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 2.4 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.67 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Nubert electronic GmbH