Marke:
Musik+Lebensart 2025

am Samstag 27.09.25 und Sonntag 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
„Eine Messe für Genuss“.
Aber nicht nur der Hörgenuss steht im Focus sondern auch eine Reihe von weiteren exklusiven „Genussmitteln und Handwerk“ werden präsentiert.
Wir freuen uns sehr, dass mehrere Weingüter (Weingut Johner, Kuhn Weine und Weingärten & Olivernhaine Dr. Weiand) feinste Weine vom Kaiserstuhl zeigen (auch zum Probieren).
Und wenn wir schon beim Kaiserstuhl sind, wüssten Sie das am Kaiserstuhl der erste Olivenöl-Produzent (Weingärten & Olivenhaine Dr. Weiand) ca. 80 Stück Olivenhaine angepflanzt hat und feinstes Olivenöl herstellt?!
Wenn es dann doch etwas hochprozentiger sein soll sind Sie bei Sehringer Edelbrände genau richtig aufgehoben. Hier werden verschiedenste Edelbrände präsentiert (eine Empfehlung und Highlight von Sehringer ist der Birnen Cuvée mit 40%VOL)
Die Kaffee-Kultur wird wie letztes Mal von ARS-Vivendi mit ihrer Cafe-Arpe zelebriert. Beste Bohnen und eine exklusive Kaffeemaschine sorgen für den perfekten Kaffee-Genuss, dazu gibt es natürlich auch kleine Snacks.
Das Holz-Handwerk wird eindrucksvoll durch Jäger Möbel nach Mass (der Spezialist in Sachen hochwertigster Holzmöbel) und der Kreativ-Werkstatt Sebastian Bauer (kunstvolle Handarbeit aus gebrauchten Weinfässern) präsentiert.
Um die Zeit nicht aus den Augen zu verlieren wir Florian Rees seine Kollektion von Schallplatten-Uhren ausstellen. Natürlich auch alles in eigener Handarbeit hergestellt. Never be Timeless…
Suchen Sie noch gemütliche Outdoor/Indoor Sitzmöglichkeiten, Sofas oder extravagante Lichtsysteme, Dann freuen Sie sich auf denn Hersteller Sackit…
Soweit einmal die Lebensart, nun geht es mit dem Ohrengenuss weiter.
In neun Konferenzräumen, davon sechs mit ca. 28m², zwei mit ca. 60m² und einem mit ca. 120m² versammelt sich das „Who is Who“ der Branche. So ist Konferenzraum 9 (KR9 ca. 120m²) noch exklusiver besetzt wie beim letzten mal. Hier wird Electrocompaniet (aus Norwegen) und Relco Ribbon-Speakers (entwickelt in Italien) für ein Klangerlebnis dr Extraklasse sorgen welches man nur ganz selten zu hören bekommt (Kostenpunkt ca. € 150.000,00). Auch kommt der Entwickler der Relco Da Vinci extra aus Italien angereist.
Auch im KR9 ist Technics und AudioPhysic hier wird überragende Elektronik und Lautsprecher par excellance aus Deutschland präsentiert. Als Workshop bei Technics und AudioPhysic wird sich noch Ortofon dazu gesellen, hierzu werden drei Technics SL-1300 für bestmögliche Bedinungen sorgen um die neuste X-Serie von Ortofon zu zeigen und hören.
Gauder Akustik und Eclectic Audio sind wie letztes mal im KR8 (ca. 60m²) hier wird bester Lautsprecherbau gezeigt. Herr Dr. Roland Gauder freut sich Ihre Fragen zu beantworten.
Kleiner Sprung nach „vorne“ zu KR1 (ca. 60m²) mit Reichmann Audiosysteme. Hier kommt Magnepan mit seinen „Flächenstrahlern“ und alternativ Triangle Lautsprecher zum Spielen, an Musical Fidelity Elektronik, als Quelle wird eine wahre Legende ihren Einsatz haben, dass Platine Verdier Plattenlaufwerk natürlich mit passendem Tonarm und SPU-Tonabnehmer von Ortofon. Schon wieder etwas was man nicht überall findet.
Die Räume KR2 bis KR7 (ca. 28m²) sind nicht weniger interessant und spannend.
So befindet sich im KR2 die IAD (Vertrieb von Quad, Luxman, Audiolab, uvm…).
In KR3 ist DreiH (Vertrieb von Auralic, Spendor, Lyngdorf, Chord Electronic, Chord Cable, usw…).
KR4 ist mit Martina Schöner (Erfinderin des L´Art du Son) und Joachim Gerhard (ehm. Entwickler von AudioPhysic) hochklassig besetzt. Hören Sie hier den Transcription Referenz ein Schallplattenspieler den Sie sonst nicht einfach so hören können (Kostenpunkt: ca. € 100.000,00) an Lautsprechern von Joachim Gerhard.
KR5 auch hier dreht sich alles um den Plattenspieler mit Dr. Feickert Analogue und Dynavector Tonabnehmer aus Buchheim/March direkt bei uns, bei Freiburg. Cristian Feickert wird wie letztes Mal zeigen was beim Plattenspieler möglich ist, nicht verpassen es lohnt sich.
In KR6 stehen die formschönen Lautsprecher von KEF an Elektronik von Arcam und Hegel, wenn alles klappt wird die Musik-Anlage von Anette Askvik zum hören aufgebaut, eine schöne Idee finden wir.
In KR7 geht es Deutsch zu, hier wird Elac mit Lautsprechern und Clearaudio mit Plattenspielern zeigen was alles machbar ist.
Soweit die Konferenzräume bleiben noch die Highlights der Foyer-Stellflächen. Was haben wir also bei den Foyer-Stellflächen noch zu bieten? VIEL, SEHR VIEL!
Hier finden wir Block Audio mit toller Elektronik und Lautsprechern, Revox ist auch da, natürlich mit der neuen B77 MK3 Tonbandmaschine, präsentiert werden auch die schönen Sonoro Produkte, Sintron wird mit Vincent und Tivoli eine Foyer-Stellfläche haben. Björn Kraayvanger von LEN-HiFi zeigt Produkte aus seinem Portfolio. Ortofon ist auch mit einem Stand mitdabei, tolle Tonabnehmer von günstig bis exklusiv. Es wird einen Stand mit Schallplatten von Sieveking Sound geben die natürlich auch vor Ort gekauft werden können.
Als Highlight im Bildbereich ist da noch USM Haller Möbel mit Leica Kurzdistanz-Beamer, ein komplettes Möbel mit Bildwiedregabe, hier werden wir zusätzlich von der Firma Riesterer aus Freiburg unterstützt…
In ausgewählten Konferenzräumen finden verschiedene Workshop-Themen in geschmeidiger Atmosphäre statt, Moderation Andreas Günther unbedingt reservieren…
Dann nicht zu vergessen das Konzert im „Runden Saal“ des Konzerthaus Freiburg mit Anette Askvik und Stein Austrud, Samstag 27.09.2025 ab 19:20 Uhr, begrenzte Plätze Reservierungen über www.reservix.de wären sinnvoll…
- Preis Konzert: € 45,00 inkl. Eintritt Messe
- Preis Messe: € 10,00 gültig für beide Tage