
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Teufel Varion Impaq 5.1-Set
Wohnraumtauglich

Sie haben keinen Platz für große Lautsprecher? Sie wissen noch nicht, ob sie kleine Lautsprecher frei aufstellen oder neben den Fernseher hängen sollen? Ein separater AV-Receiver und Blu-ray sind viel zu kompliziert? Dann ist das Varion Impaq 5.1-Set genau das Richtige!
Teufels Neuzugang unter den Komplettlösungen basiert auf der neuen Lautsprecher-Serie Varion. Wie der Name schon vermuten lässt, sind mit den Varion Lautsprechern variable Konstellationen möglich: vom 2.1 Stereo-Set, über 5.1-Surround-Set bis hin zu unserer Heimkino-Komplettlösung inklusive passendem Blu-ray-Receiver. Alles ist in diesem Set aufeinander abgestimmt und sofort spielfertig, sogar alle nötigen Kabel liegen dem Set bei. Dabei sind die Varion-Lautsprecher flexibel einsetzbar, wahlweise lassen Sie sich per eingebauter Schlüsselloch-Halterung an der Wand befestigen oder mittels Standfuß (es sind mittlere und große Füße erhältlich, zwei mittlere liegen dem Set sogar bei)



>> Mehr erfahren
Varion
Die Lautsprecher des Set sind (neben einem kompakten Aktiv-Subwoofer) fünf identische Mini-Säulen aus schlagfestem Kunststoff samt einer feingelochten Abdeckung aus Metall. Hinter dieser Abdeckung finden sich jeweils Mitteltöner mit Membrandurchmessern von rund 45 Millimetern, davon gleich sechs an der Anzahl um den nötigen Schalldruck und Tiefgang der an sich winzigen Treiber zu erhöhen. Jeweils ein 19-mm Hochtöner sorgt sich schließlich noch um die Frequenzen oberhalb 4.400 Hertz. Diese nur etwa 70 x 70 Millimeter im Querschnitt messenden, rund 50 cm langen Mini-Säulen verfügen über Schlüsselloch-Ösen und Schraubgewinde auf der Rückseite und lassen sich somit kinderleicht auf die passenden Stative stellen, an der Wand befestigen oder mittels einer speziellen VESA-TV-Halterung passgenau als Front- und Center-Speaker um einen wandmontierten Fernseher platzieren.
Impaq 8000 Blu-ray-Receiver
Bild- und Tonlieferant des Sets ist der All-In-One Blu-ray-Receiver 8000, der neben einem Slot-In-Blu-ray-Laufwerk gleich die passenden Surround-Dekoder und fünf Leistungsverstärker mit an Bord hat. Das kompakte Gerät bietet zudem einen FM-Radiotuner, Netzwerkanschluss per LAN (WLAN Dongle optional erhältlich), einen Bluetooth-Empfänger und ausreichend digitale sowie analoge Eingänge. Auch stehen mit drei HDMI-Eingängen und einem HDMI-Ausgang genügend Anschlussmöglichkeiten für weitere Player, Spielekonsolen, Amazon Fire-TV oder Sat-Receiver zur Verfügung.






Labor und Praxis
Aufgrund der sehr kompkaten Abmessungen der fünf Satellitenlautsprecher fällt deren Pegel unterhalb 200 Hertz recht schnell ab, unterhalb dieser Frequenz übernimmt der Subwoofer die Arbeit. Insgesamt ist das Varion-Set eher hell und durchsichtig abgestimmt, mit sehr viel "Frische" im Klang. Sehr beachtlich ist übrigens die Impulstreue und Verzerrungsarmut der kleinen Lautsprecher, störende tonale Ausreißer oder verfärbte Stimmen waren nicht auszumachen. Am besten klingt das Set sogar bei Wandmontage, da durch die wandnahe Aufstellung der Grundton etwas an Nachdruck gewinnt und das Set zusammen mit dem Subwoofer noch mehr wie aus einem Guß spielt. Extreme Pegel darf man freilich von dem Set nicht erwarten. Praktischerweise lässt sich das komplette Set dank übersichtlicher Menüfuhrung im Blu-ray-Receiver innerhalb kürzester Zeit installieren und einrichten. Auch lässt sich der Receiver ins heimische Netzwerk einbinden und kann auf Filme, Fotos und Musik von einer Netzwerk-Festplatte zugreifen. Auch im Testbetrieb zeigt sich Teufels Varion Impaq als unkomplizierte Komplettlösung. Die Bildqualität des Blu-ray-Players kann sogar mit üblichen Stand-Alone-Playern locker mithalten und liefert scharfe Bildqualität und korrekte Farben – bei Bedarf kann der Player auch 3D-Filme abspielen und sogar auf ein 4k-Bildformat hochskalieren.
Fazit
Teufels Varion Impaq 5.1-Set ist eine charmante und paraktische All-in- one-Lösung. Sie besteht aus schlanken, eleganten Satelliten-Lautsprechern, einem kabellosen Aktiv-Subwoofer und einem Blu-ray-Receiver, lässt sich flexibel aufstellen oder wandmontieren, klingt absolut überzeugend und bietet unkomplizierten Heimkinogenuss.Bild | 20% | |
Ton | 20% | |
Labor | 10% | |
Praxis | 50% |
Vertrieb | Lautsprecher Teufel, Berlin |
Telefon | 030 3009300 |
Internet | www.teufel.de |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm): | |
BD-Receiver | 400/80/360 |
Satelliten | 70/500/65 |
Subwoofer | 280/385/285 |
Gewicht (in Kg): | BD-Receiver: 4,8 kg / Satelliten: 1,2 kg / Subwoofer: 7,9 kg |
Tieftöner (Subwoofer) Nenndurchmesser / Membrandurchmesser | 1 x 160 / 130-mm-Zellulose |
Leistung Subwoofer | 100 W |
Hochtöner Satellit | 1 x 19 mm-Kalotte |
Mitteltöner Satellit Nenndurchmesser / Membrandurchmesser | 6 x 55 mm / 45 mm |
Leistung BD-Receiver | 5 x 75 Watt (4 Ohm) |
Anschlüsse BD-Receiver | 3 x HDMI in, 1 x HDMI-out, 1 x optisch-in, 1 x koaxial-in, 1 x analog-in, Bluetooth, LAN, USB, WLAN (optional) |
Tonformate | Dolby Digital, Dolb True HD, DTS-HD Master, DTS, WAV, AAC, FLAC, MP3, OGG, WMA, uv.m. |
Kurz und knapp | |
+ | kompakte Komplettlösung |
+ | gute Verarbeitungsqualität |
+ | + vielfältige Aufstellungs-Varianten |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Testurteil | überragend |