
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Paramount Star Trek XI
Die erste Generation

Mit dem viel bejubelten elften Teil wurde dem letzthin etwas altersschwachen „Star Trek“-Franchise erfolgreich neues Leben eingehaucht.
Man schreibt das Jahr 2233. Die Menschheit hat ihre ersten tapsigen Schritte ins All hinter sich und mittlerweile die Föderation der Planeten gegründet. Der junge Offizier George Kirk wird beim Aufeinandertreffen der USS Kelvin mit aus der Zukunft stammenden Romulanern getötet, kann durch sein Opfer aber der Besatzung die Flucht ermöglichen. Jahre später findet sich Kirks Sohn, James Tiberius, als brillanter, aber querköpfiger Kadett gemeinsam mit einigen anderen aufstrebenden Sternenflotten-Talenten an Bord des neuen Flagschiffs der Sternenflotte wieder. Der Name des Schiffs: USS Enterprise NCC-1701 ... Dass man sich nach „Star Trek: Nemesis“ dringend etwas einfallen lassen musste, war klar. Und tatsächlich gelingt den „Star Trek“-Neulingen Orci, Kurtzman (beide Drehbuch) und J.J. Abrams (Regie, „LOST“) so etwas wie die Quadratur des Kreises. Einerseits geht der elfte Film „back to the roots“, also zurück zur ursprünglichen Crew mit Kirk, Spock und Co.

Bild und Ton
Look und Anmutung der Kinofassung werden von der Blu-ray hervorragend ins Heimkino transportiert, doch gerade deswegen erreicht die Disk beim Bild kein Referenzniveau. Wahrnehmbares Filmkorn, bewusst eingesetzte Unschärfen und absichtliche Überbelichtungen verhindern eine klinische Brillanz. Dafür ist der Kontrastumfang sehr ordentlich, was vor allem bei den Szenen auf dem Romulaner-Raumschiff positiv auffällt. Regisseur Abrams setzte bei „Star Trek“ zwar auf ein nicht ganz so rasantes Schnitttempo wie bei seinen anderen Arbeiten, benutzt aber oft eine brutal verwackelte Kameraführung, was durchaus eine besondere Herausforderung an den Videocodec bedeutet, die dieser auch nicht immer völlig artefaktfrei meistert. Dafür drückt, zischt und knallt es auf der amerikanischen TrueHD-Tonspur, wie es sich für zeitgemäße SciFi-Action dieses Kalibers gehört. Sieht man von der teils grauenvollen Synchronisation ab, steht die lediglich in normalem Dolby Digital vorliegende deutsche Tonspur dem in Sachen Detailauflösung und Dynamik nur wenig, aber im Vergleich doch hörbar nach.
Extras
Als erstes ist Paramount ist dazu übergegangen, die neuen Blu-rays mit Wendecover auszustatten, so dass man „Star Trek XI“ ohne Reue prominent ins Regal stellen kann. Doch auch sonst hat man an die Fans gedacht und die Bonus-Disk mit fast drei Stunden HD-Material vollgepackt, das zudem liebevoll gemacht und tatsächlich informativ ist. So erfährt man etwa, warum die Kamera immer so wackelt oder wie William Shatner darauf reagiert hat, keine Rolle im Film bekommen zu haben.
Fazit
Der neue „Star Trek“ ist traditionell genug, um an die großen Erfolge der Serie anzuschließen, interessant genug, um von den Fans ernst genommen zu werden, und modern genug, um zwischen anderen Popcorn- Blockbustern zu bestehen.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Paramount Star Trek XI

Paramount Star Trek XI

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen