
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Panasonic HM-TA20
Panasonic HM-TA20

Ein riesiges Display mit einer einsamen roten Taste darunter, das sind quasi die Markenzeichen der Panasonic HM-TA20. Bis auf den Ein/Aus-Schalter und die Aufnahmetaste ist die Panasonic komplett über den Touchscreen bedienbar. Damit da durch eine Fehlbedienung nichts schief gehen kann, lässt sich das Touch-Menü verriegeln. Sobald die TA20 eingeschaltet ist, zeigt sich das übersichtliche Hauptmenü mit der zentral angezeigten Mode-Taste; nun dürfen Sie wählen, zwischen Video-, Foto- und Tonaufnahmen. Rechts daneben erscheint die jeweilige Menütaste für weitergehende Einstellungen und links die Wiedergabetaste. Hinter drei aufwendig verriegelten Abdeckungen finden sich die üblichen Anschlüsse sowie der Schacht für die Speicherkarte. Eine Buchse ist allerdings in dieser Testreihe eher unüblich – die Panasonic verfügt über einen Kopfhöreranschluss, der bei der Verwendung des Gerätes als Voice-Recorder zur Aufnahmekontrolle dienen kann.




Bild- und Tonqualität
Die Panasonic lässt ebenso wie die Kodak keinerlei Eingriffe und Korrekturen zu, lediglich digitale Effekte, wie Schwarz/Weiß-Aufnahmen oder Sepia-Einfärbung sind möglich. Alle Belichtungseinstellungen werden von der intelligenten Automatik vorgenommen. Die arbeitet sehr zuverlässig, nur die Einstellungen des Weißabgleiches bei der Lagoon sind noch treffsicherer. Die Auflösung schafft, was man von Full HD erwarten kann; hier kann sich die Panasonic richtig in Szene setzen. Der Ton ist selbst bei der reinen Audioaufnahme zu leise und zu dünn.
Fazit
Die intelligente Automatik sorgt für durchgängig gutes Bildmaterial, die Ausstattung mit Videoleuchte und übersichtlichem Touchscreen-Menü ist vorbildlich. Der schwächelnde Ton und nicht zuletzt der ebenfalls magere Akku kosten die Panasonic den Testsieg.
Kategorie: Camcorder
Produkt: Panasonic HM-TA20
Preis: um 200 Euro

Einstiegsklasse
Panasonic HM-TA20
103-340
Hifi im Hinterhof |
149-629
Grobi |
213-1254
SKS-MEDIA |

Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVideoqualität | 40% | |
Fotoqualität | 20% | |
Tonqualität | 10% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 10% | |
Farbqualität | 14% | |
Detailauflösung | 14% | |
Bildstabilisierung | 7% | |
Dämmerung (bei 30 lx und 3 lx) | 5% | |
Auflösung | 10% | |
Farbsättigung | 5% | |
Farbtreue | 5% |
Internet | www.panasonic.de |
kurz und knapp: | |
+ | hohe Bildqualität |
+/- | + einfache Bedienung |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Telefon | 040 85490 |
Internet | www.panasonic.de |
Ausstattung | |
Aufnahmemedien | SD(XC) Karte |
Komprimierung | MPEG-4 |
Betriebsgewicht (in g) | 153 |
Abmessungen (L x B x H in mm (Sucher und LCD eingeklappt)) | 18/65/114 |
Akku Standzeit/Stamina (Minuten) | 89 |
Aufnahmechip(s) | 1 x 1/4" CMOS |
Pixel-Ausstattung je Chip | 5330000 |
effekt je Chip 16:9 | 2930000 |
LC-Display | 75 mm, 230000 Pixel |
Speicherkartenwechsel auf dem Stativ möglich | Nein |
eingeb. Videoleuchte | Ja |
Kopfhöreranschluss | Ja |
AV- / HDMI- / USB2.0- Ausgang | Nein / Ja / Ja |
Audio | stereo |
Bildstabilisierung | digital |
16:9-Format | Ja |
Objektiv (max. Blende) | F2.8 |
Brennweite (mm) | 4,1mm |
Video entspr. KB 16:9 | 49 mm |
Zoom optisch / digital | Nein /4-fach |
maximale Fotoauflösung (4:3) | 3264 x 2448 |
Schwachlichtmodus | Ja |
Bildcharakteristika | normal, s/w, sepia, Haut-Weichzeichnen |
Blende manuell | Nein |
Tonaussteuerung manuell | Nein |
Lieferumfang | |
Ladegerät zum externen Laden | Nein |
Netzgerät zum Laden der eingebauten Akkus | Nein |
Akku | nicht zugänglich |
AV-Kabel | Nein |
S-Video- / Componenten- / HDMI-Kabel | Nein / Nein / Nein |
USB-Anschlusskabel | Ja |
Software | Ja |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |