![Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg](/images/themenmonat/Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg)
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![STUDIOART_S100_WEIHNACHTSAKTION_1734339857.jpg](/images/themenmonat/STUDIOART_S100_WEIHNACHTSAKTION_1734339857.jpg)
Als ideales Geschenk für die Familie, liebe Freunde oder sich selbst – entscheiden Sie sich jetzt für die Revox S100 Audiobar.
>> jetzt bis 31.01.2025>> Alle anzeigenEinzeltest: Sony HDR-PJ740
Ausgereizt
![Ausgereizt: Sony HDR-PJ740, Bild 1 Camcorder Sony HDR-PJ740 im Test, Bild 1](/images/testbilder/big/sony-hdr-pj740-camcorder-18603.jpg)
Der Sony HDR-PJ740 ist filmtechnisch mit allen Wassern gewaschen. Neben den in dieser Klasse üblichen Ausstattungsmerkmalen verfügt er zudem über einen integrierten Projektor.
Beim Sony Camcorder darf der Filmer richtig kreativ eingreifen. Damit das komfortabel und vor allem ohne Touchscreen-Menü funktioniert, prangt das bei Sony übliche Einstellrad unter dem Objektiv. Hier lassen sich Verschlusszeit, Blende, Fokus sowie andere Einstellungen komfortabel vornehmen, selbst wenn das Display zugeklappt und damit das Touchscreen-Menü unerreichbar ist. Neben den vielfältigen Einstellmöglichkeiten verfügt das Gerät zusätzlich zum brillanten Display noch über einen Sucher, der sich sogar hochklappen lässt. Dieser hilft besonders bei starker Sonneneinstrahlung und schont bei Bedarf den Akku. Die eingebauten Mikrofonkapseln erlauben eine heimkinotaugliche 5.1-Vertonung und ein eingebauter GPS-Empfänger sorgt dafür, dass Sie jederzeit wissen, wo die Filmaufnahmen gemacht wurden.
![Ausgereizt: Sony HDR-PJ740, Bild 2 Camcorder Sony HDR-PJ740 im Test, Bild 2](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/sony-hdr-pj740-camcorder-18599.jpg)
![Ausgereizt: Sony HDR-PJ740, Bild 3 Camcorder Sony HDR-PJ740 im Test, Bild 3](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/sony-hdr-pj740-camcorder-18600.jpg)
![Ausgereizt: Sony HDR-PJ740, Bild 4 Camcorder Sony HDR-PJ740 im Test, Bild 4](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/sony-hdr-pj740-camcorder-18601.jpg)
![Ausgereizt: Sony HDR-PJ740, Bild 5 Camcorder Sony HDR-PJ740 im Test, Bild 5](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/sony-hdr-pj740-camcorder-18602.jpg)
Bild- und Tonqualität
Vor der Präsentation müssen die Videos natürlich aufgenommen werden. Der Sony Camcorder hat mit seinem vergleichsweise großen CMOS-Sensor, dem dazu noch eine hervorragende Zeiss-Optik vorgesetzt ist, allerbeste Voraussetzungen für hervorragende Bildqualität. Die Optik wurde mit einem neuen Bildstabilisator versehen, der in jeder Situation für absolut ruhige Bilder sorgt und souverän alle Wackler ausbügelt, völlig unabhängig von der Brennweite. Die Kombination aus Optik, Sensor und Bildverarbeitung bringt perfekt abgestimmte HD-Videos auf den Speicher, lediglich bei Dämmerlicht macht sich bei genauem Hinsehen ein minimales Bildrauschen bemerkbar, das sich aber ohne Weiteres verschmerzen lässt. Die Auflösung gelingt bis in die Bildecken sauber und ohne Artefakte, selbst bei extrem weitwinkeligen Aufnahmen. Die Tonaufnahme steht dem Bild in nichts nach, absolut rauschfrei nimmt der Camcorder den O-Ton auf, wahlweise zweikanalig oder in 5.1-Surround-Technik.
Fazit
Der Sony-Camcorder ist eine Klasse für sich. Vollgestopft mit Hightech für hervorragende Aufnahmen, erlaubt der integrierte Projektor ein kleines Public-Viewing direkt nach der Aufnahme.Kategorie: Camcorder
Produkt: Sony HDR-PJ740
Preis: um 1400 Euro
![4.0 von 5 Sternen](/images/rating/tests/rating-8.png)
Spitzenklasse
Sony HDR-PJ740
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
140-586
Media @ Home Richter |
193-2504
ACR Hof CarHifi |
![Himmlisches_Team_1733209265.jpg](/images/themenmonat/Himmlisches_Team_1733209265.jpg)
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg](/images/themenmonat/Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg)
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Sound_im_Audi_1675169789.jpg](/images/themenmonat/Sound_im_Audi_1675169789.jpg)
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Totale_Eleganz_1727783763.jpg](/images/themenmonat/Totale_Eleganz_1727783763.jpg)
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVideoqualität | 40% | |
Fotoqualität | 20% | |
Tonqualität | 10% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Sony, Berlin |
Telefon | 0180 25595012 |
Internet | www.sony.de |
Technische Daten | |
Aufnahmemedien | int. Flashspeicher 32 GB, MS Pro Duo-, SD(XC)-Karte |
Komprimierung | AVCHD / MPEG-2 |
Betriebsgewicht (in g) | 618 |
Abmessungen (L x B x H Sucher und LCD eingeklappt in mm) | 140/69/73 |
Akku Standzeit / Stamina (in Minuten) | 131 |
Aufnahmechip(s) | 1 x 1/2,88´´ CMOS |
Pixel-Ausstattung je Chip | 6650000 |
effektiv je Chip | 6140000 |
Ausstattung | |
Kurz und knapp | |
+ | exzellente Bildqualität |
+ | hervorragende Ausstattung |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |