
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic HC-V707
Ausbaufähig

Der Panasonic HC-V707 hat alles, was ein Camcorder braucht und noch einiges mehr. Er verfügt über eine hervorragende Automatik, die sich allerdings zugunsten der eigenen Kreativität abschalten lässt. Wie fast alle Camcorder von Panasonic kann der V707 außerdem mit einer Vorsatzlinse für 3D-Aufnahmen nachgerüstet werden.
Panasonic hat die intelligente Automatik erfunden, und auch der HC-V707 ist damit ausgestattet. Der Filmer bekommt damit ohne große Vorkenntnisse über die Einstellung von Verschluss, Blende und Fokus in fast jeder Drehsituation perfekte Ergebnisse. Diese Automatik wählt für die jeweilige Situation das richtige Motivprogramm aus, das Resultat ist eine immer korrekte Belichtung und immer eine perfekte Schärfe. Die Einstellung dieser einzelnen Parameter kann allerdings auch von Hand im Menü vorgenommen werden.




Bild- und Tonqualität
Trotz der engen Pixelbestückung gelingen dem Panasonic selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen sehr gute Videobilder mit hervorragender Farbdarstellung und in bester Auflösung. Obwohl keine Leica-Optik eingesetzt wird, erlaubt sie sich keinerlei Schwächen in der Abbildungsleistung, selbst den schwierigen Weitwinkelbereich meistert der Camcorder damit souverän. Die Rauschunterdrückung bei Low-Light-Aufnahmen greift beherzt zu und bügelt dabei leider auch die Details eine Spur zu glatt. Der Tonteil, immer schon eine Domäne der Panasonic- Camcorder konnte in der V707 weiter verbessert werden; so ist weder Rauschen noch andere Störgeräusche zu hören. Der Panasonic verwöhnt mit ausgewogenem O-Ton und hervorragender Ortbarkeit, 5.1-Ton gibt es erst in der Preisklasse darüber.
Fazit
Der Panasonic-Camcorder ist eindeutig als Arbeitsgerät für den Einsteiger konzipiert; er erlaubt sich keine Allüren, sondern verwöhnt hervorragenden Aufnahmen von Bild und Ton. Der Camcorder ist einfach zu bedienen und führt damit den Filmer schnell ans Ziel, Die Mikrofonbuchse und der Zubehörschuh sorgen für den ambitionierten Ausbau.Kategorie: Camcorder
Produkt: Panasonic HC-V707
Preis: um 550 Euro

Oberklasse
Panasonic HC-V707
65-110
M & K Hifi GmbH |
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVideoqualität | 40% | |
Fotoqualität | 20% | |
Tonqualität | 10% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Telefon | 040 85490 |
Internet | www.panasonic.de |
Technische Daten | |
Aufnahmemedien | SD(XC)-Karte |
Komprimierung | AVCHD |
Betriebsgewicht (in g) | 310 |
Abmessungen (L x B x H Sucher und LCD eingeklappt in mm) | 118/53/68 |
Akku Standzeit / Stamina (in Minuten) | 110 |
Aufnahmechip(s) | 1 x 1/2,33´´ CMOS |
Pixel-Ausstattung je Chip | 15300000 |
effektiv je Chip | 2560000 |
Ausstattung | |
Kurz und knapp | |
+ | hervorragende Bildqualität |
+ | 3D-Option |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |