
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern ĂŒberhaupt.

Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfÀhige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: TechniSat Digitradio 3
Made in Germany

TechniSat steht bereits seit über 30 Jahren für erstklassige Qualität in Sachen TV-Empfang. Seit dem Start des Digitalradios DAB+ ist der Hersteller auch hier mit einer großen Produktpalette auf dem Markt. Viele der TechniSat- DAB+-Radios werden sogar in Deutschland entwickelt und gefertigt. Wie das neue Digitradio 3, welches wir zum Test angefordert haben.
Neben einem DAB+-Tuner empfängt es auch analoges Radio via UKW und kann Musik vom Smartphone via Bluetooth wiedergeben. Als weitere Verbindungsmöglichkeiten stehen ein Miniklinkeneingang sowie USB zur Auswahl. Außerdem ist es in der Lage, CDs wiederzugeben. Das Radio gibt es in den Farben Schwarz-Silber, Weiß, Eiche und Nussbaum für rund 230 Euro.



>> Mehr erfahren
In der Praxis
Nimmt man das schicke Radio erstmals in Betrieb, führt es zunächst selbstständig eine automatische Sendersuche im DAB+-Modus durch. Anschließend sind die gefundenen Programme alphabetisch geordnet in der Senderliste zu finden. Bis zu 20 Sender lassen sich individuell als Favoriten abspeichern. Dank Direktwahltasten auf der mitgelieferten Fernbedienung sind diese schnell aufrufbar. Auch am Gerät selbst hat der Hersteller vier Direktwahltasten platziert. Diese sind unterhalb des Displays angebracht, wo auch ein Kopfhörerausgang zu finden ist. Das TechniSat-DAB+-Radio wird mit einer mitgelieferten Stabantenne ausgeliefert, die man an die auf der Rückseite befindliche F-Stecker-Buchse aufschraubt. Alternativ kann man auch eine eigene Antenne verwenden. Das TechniSat Digitradio 3 überzeugt mit sehr vielen Einstellmöglichkeiten und ausgewogenem Klang. Hierfür sorgen die beiden nach vorne strahlenden Lautsprecher der Firma Elac, die es in Kombination mit jeweils zwei rückseitig angeordneten Bassreflexöffnungen auf satte 20 Watt Ausgangsleistung bringen. Für die individuelle Klangregelung lassen sich Höhen, Bass und Loudness auf Wunsch anpassen.


Fazit
Das TechniSat Digitradio 3 bietet Radioempfang in rauschfreier Qualität und Stereoklang. Das schicke DAB+-Digitalradio überzeugt mit sehr ausgewogenem Klang und bietet zahlreiche Funktionen. Zudem kann es auch die eigene Musik von CD, einem USB-Speicher oder via Bluetooth abspielen.Preis: um 230 Euro
Ganze Bewertung anzeigenDAB+ Radio
TechniSat Digitradio 3Spitzenklasse

02/2020 - Dirk Weyel
293-1917
Radio Maurer e.K. |
Klang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | TechniSat, Daun |
Telefon | 06592 712600 |
Internet | www.technisat.de |
Ausstattung | |
- | DAB+, UKW, CD-Player, Bluetooth, USB, Miniklinkeneingang, Kopfhörerausgang, Anpassung Höhen/Bass möglich, Sleeptimer, Weckfunktion, 40 Favoritenspeicher (20 DAB, 20 UKW), Displayhelligkeit regelbar |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 380/133/179 |
Stromverbrauch (Betrieb/Standby in Watt) | 5,1/0,3 |
+ | sehr guter Klang |
+ | + einfache Bedienung |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |