
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: CHiQ U65H7SX
Android-TV

Die Marke CHiQ ist bekannt für ihre preisgünstigen Android-Fernseher. Mit dem U65H7SX kommt jetzt ein Modell im 164-cm-Kinoformat.
Die Preisempfehlung des CHiQ U65H7SX liegt bei knapp 1.100 Euro. Dies ist für einen 164-cm-Fernseher bereits erfreulich günstig. Wir gehen zudem davon aus, dass die realen Verkaufspreise in Kürze noch weit darunter liegen werden.
Smart-TV
Beim Betriebssystem setzt CHiQ auf Android-TV. Damit bringen der U65H7SX und die baugleichen Geschwister U65H7A/U65G7U alle Smart-TV-Funktionen mit, die man erwarten kann. Googles Play Store bietet Zugriff auf etliche Anwendungen. Mit Netflix, Amazon Prime, Disney+ und Youtube sind die wichtigsten Streaming-Anbieter verfügbar. Zugriff auf die Mediatheken der TV-Sender ist ebenso gewährleistet. Zudem beherrscht der CHiQ Google-Smart-Home-Anwendungen und sogar Chromecast ist bereits integriert. Zum Empfang herkömmlicher Fernsehsender bietet der CHiQ jeweils einen Single-Tuner für Kabel, Satellit und Antenne.


Anschlüsse
Drei HDMI-Eingänge stehen zum Anschluss externer Geräte parat. Alle drei bieten HDCP 2.2 und CEC, einer ARC. Zum Abspielen von Filmen von Festplatte oder Sticks gibt es zwei USB-2.0-Schnittstellen. Bluetooth 5.0 dient zur drahtlosen Kommunikation mit anderen Geräten. Kontakt zum Netzwerk kann per WiFi oder LAN-Kabel erfolgen. Ein analoger Kopfhöreranschluss ist ebenso vorhanden wie der digitale, optische Audioausgang.
Bild
Der U65H7SX besitzt ein 65-Zoll-LED/LCD-Panel in recht dünnem, fast rahmenlosem Design. Mit 3840 x 2160 Bildpunkten bietet es volle Ultra-HD-Auflösung und unterstützt High Dynamic Range in den Formaten HDR und Dolby Vision. Aufwendige LED-Techniken wie Quantum Dot, Local Dimming oder Umgebungslichtsensor sind in dieser Preisklasse nicht zu erwarten. Der CHiQ bietet damit solide, bewährte LED-Technik, nicht mehr und auch nicht weniger.
Testergebnisse
Wie immer muss sich der Fernseher zunächst im Labor unserer unbestechlichen Messtechnik stellen. „Out of the box“ im Filmmodus ab Werk gemessen offenbart er einen zu warmen Weißabgleich mit etwas reduziertem Blauanteil. Dies führt dann auch zu leichten Farbabweichungen insbesondere bei Cyan (siehe erstes Diagramm). Dies bewegt sich aber noch im Rahmen und ist nur für sehr geschulte Augen merklich sichtbar. Bereits eine leichte manuelle Korrektur (Blau von 50 auf 67 hochgedreht) bringt die Farbtemperatur auf den Sollwert und kalibriert die Farben fast perfekt (zweites Diagramm). Nun liefert der CHiQ sehr gute Messwerte inklusive eines für LED-Fernseher ordentlichen Kontrastes. Der praktische Test mit echtem Filmmaterial besteht der Fernseher ebenfalls ohne nennenswerte Schwächen. Die Farbdarstellung ist durchaus brillant, die HDR-Performance gut. Zusammen mit dem ordentlichen Kontrast wirken die Bilder plastisch mit guter Tiefenwirkung. Beim Ton setzt CHiQ auf ein Stereo-System mit 2 x 9 Watt, das beim normalen Fernsehgucken völlig ausreicht. Für intensivere Filmerlebnisse empfehlen wir die Aufrüstung mit einer externen Soundbar oder ähnlichem.
Fazit
Mit dem U65H7SX bietet CHiQ einen sehr ordentlichen LED-Smart- TV im Großformat. Die zu erwartenden Verkaufspreise weit unter 1.000 Euro machen ihn zu einem echten Schnäppchen für Sparfüchse: Großes Bild für kleines Geld.Preis: um 1100 Euro
Ganze Bewertung anzeigenFernseher Android TV Ultra HD und 8K
CHiQ U65H7SXMittelklasse

06/2021 - Dipl.-Phys. Guido Randerath
Bild | 40% : | |
Ausleuchtung | 4% | |
Farbtreue (HDMI) | 8% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 8% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 7% | |
Gesamteindruck | 8% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 10% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | UHD-TV (LED) |
Vertrieb | Changhong Deutschland GmbH, Berlin |
Telefon | 030 863203350 |
Internet | www.chiq.com |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1452/835/293 |
Gewicht in kg | 18 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.042 |
ANSI-Kontrast | 7.300:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | 5900 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby in W | 121/0 |
EU Energielabel | G |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm / Auflösung | 65/164/3.840 x 2.160 |
Tuner: DVB-T2 / -C / -S/S2 | Ja / Ja / Ja |
CI+-Schnittstelle | Ja |
HDR: HDR10 / HDR10+ / HLG / Dolby | Ja / Nein / Nein / Ja |
HDMI / Scart / Cinch-AV | 3/0/ Nein |
HDMI: CEC / ARC | Ja / Ja |
Audio-out: analog / opt. / koax /ARC | Nein / Ja / Nein / Ja |
Kopfhöreranschluss | Ja |
Bluetooth: | Ja |
Cardreader / LAN / WLAN | Nein / Ja / Ja |
USB / Player / Rekorder | 2/ Ja / Nein |
Smart-TV-System | Android |
Weißabgleich / Farbkalibrierung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor | Nein |
Sprach- / Bewegungssteuerung | Nein / Nein |
Sonstiges | Nein |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | günstiger Preis |
+ | Android TV |
+/- | + Dolby Vision |
Klasse | Mittelklasse |
Testurteil | Nein |