
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen55-Zoll-Fernseher Philips 55PUS8807 im Test
Android TV Philips „The One“

Mit Smart-TV-System von Google, Ambilight, HDR und Direct-LED-IPS-Panel bietet der neue „The One“ von Philips alle wichtigen Ausstattungsmerkmale zu einem vernünftigen Preis.
Erhältlich ist der Philips PUS8807 in den Größen 43, 50, 55, 65, 75 und sogar 86 Zoll. Wir testen die neue Performance-Serie in der gängigen 55-Zoll-Variante (140 cm Diagonale). Das Design des Flat-TV ist mit schlankem, silberfarbenen Rahmen und gebogenem Standfuß stylisch.
Android TV 11 mit Google TV
Beim Smart-TV-System setzt Philips auf Android 11. Damit ist der Zugang zum Google Play Store und all seinen Apps ebenso gegeben wie die Sprachsteuerung Google Assistant. Amazon Alexa kann alternativ ebenfalls genutzt werden.

Dank des Google Betriebssystems beherrscht „The One“ alle Streamingdienste. Die wichtigsten wie Netflix, Prime, Disney+ und die gängigsten Mediatheken sind bereits vorinstalliert. Alle weiteren Apps können einfach aus dem Play Store geladen werden. Zum Empfang von Live-TV bietet der Fernseher Single-Tuner für Kabel, Satellit und Antenne.
Bildqualität
Bereits beim „normalen“ Fernsehschauen bietet „The One“ ein erstklassiges Bild mit erstaunlicher Tiefenwirkung, die die alten 3D-Zeiten nicht vermissen lässt. Die intelligente Bildprozessierung erledigt hier erstklassige Arbeit.
Soundqualität mit Dolby Atmos und DTS Play-Fi
Für den Sound sorgt ein nach unten abstrahlendes 20-Watt-Lautsprechersystem samt Dolby-Atmos-Verarbeitung. Wer hier weiter aufrüsten möchte, für den bietet sich die passende „The One Soundbar“ als Zubehör an. Dank DTS Play-Fi-Technologie lassen sich weitere Komponenten innerhalb eines Multiroom-Audio-Systems mit dem Fernseher verbinden.Ambilight

Technische Ausstattung mit Gaming-TV Performance
Extra für Gamer entwickelt wurde die neue On-Screen Game Bar, die schnellen Zugriff auf Bild- und Soundeinstellungen in einem vereinfachten Menü auch während des Spiels erlaubt. Zudem arbeitet der Philips dank HDMI 2.1 auch bestens mit Konsolen der neuesten Generation zusammen. e-ARC, VRR-Unterstützung für 4K von 40 Hz bis 120 Hz mit voller Bandbreite von 48 Gbps sowie FreeSync Premium Kompatibilität und Auto-Low-Latency-Modus ALLM sind an Bord.Was ist Android TV?
Android TV ist das Smart-TV-Betriebssystem von Google. Wie der Name bereits sagt, ist es eng mit dem Smartphone-Betriebssystem Android verwandt.
Was ist der Unterschied zwischen Android TV und Google TV?
Google TV ist im Gegensatz zu Android TV kein eigenes Betriebssystem, sondern eine Nutzeroberfläche für Android TV. Google TV stellt statt der Apps die Inhalte in den Vordergrund. Filme und Serien unterschiedlicher Anbieter erscheinen in der Watchlist, die auch bequem auf dem Smartphone bearbeitet werden kann.
Welche Streamingdienste unterstützt Android TV?
Bei den meisten Android TVs sind Netflix, Disney+, Amazon Prime und co. sowie eine App für Live-TV bereits vorinstalliert. Unzählige weitere Apps für Streaming und anderes können leicht aus dem Play Store installiert werden.
Benötige ich für Android TV ein Google Konto?
Nein. Allerdings können Sie ohne eine Anmeldung bei Google nur die vorinstallierten Apps nutzen. Für die Nutzung des Play Stores ist ein Google Konto notwendig.
Wie bediene ich Android TV?
Android TV ist für die Nutzung mit der TV-Fernbedienung ausgelegt. Zudem unterstützt es die Sprachsteuerung per Google Assistant. Bei den meisten Android TVs ist das Mikrofon in der Fernbedienung integriert, einige wenige besitzen im TV selbst ein Mikrofon, das auch auf Spracheingaben aus größerer Distanz reagiert (Far Field Microphone).
Kann ich Inhalte von meinem Smartphone auf einen Android TV streamen?
Ja. Android TV unterstützt Chromecast, damit können Sie Filme, Spiele u.ä. direkt von einem Android-Smartphone auf Ihren Android TV streamen.
Fazit
Ob Fernsehen, Film oder Gaming: Der 55PUS8807 von Philips – genannt „The One“ - bietet hohe Qualität und moderne Funktionalität zum wettbewerbsfähigen Preis. Googles Android TV gepaart mit der technischen Expertise von Philips erschaffen hier den Rundum-glücklich-Fernseher für die ganze Familie.Kategorie: Fernseher Android TV Ultra HD und 8K
Produkt: Philips 55PUS8807
Preis: um 900 Euro

Oberklasse
Philips 55PUS8807
Philips 55PUS8807

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 40% : | |
Ausleuchtung | 4% | |
Farbtreue (HDMI) | 8% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 8% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 7% | |
Gesamteindruck | 8% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung: | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung: | 5% : | |
Verarbeitung: | 5% | |
Bedienung: | 20% : | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü Smart TV | 10% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Preis (in Euro) | 900 Euro |
Vertrieb | TP Vision, Hamburg |
Telefon | 0180 5010469 |
Internet: | www.philips.de |
Messwerte | |
Maße mit Fuß (B x H x T, in mm) | 1.231 x 718 x 80 |
Gewicht in kg | 16 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0,047 |
ANSI-Kontrast | 3.510:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | 5883 |
Stromverbrauch Betrieb / Standby in W | 70/0 |
EU-Energielabel | G |
Ausstattung: | |
Bilddiagonale in Zoll / cm / Auflösung | 55/140/3.840x2.160 |
Tuner: DVB-T2 / -C / -S/S2 | Ja / Ja / Ja |
HDR: HDR10 / HDR10+ / HLG / Dolby | Ja / Ja / Ja / Ja |
HDMI / Scart / Cinch-AV | 4/ Nein / Nein |
HDMI: CEC / ARC | Ja / Ja |
Audio-out: analog / opt. / koax / ARC | Nein / Ja / Nein / Ja |
Kopfhöreranschluss | Ja |
Bluetooth | Ja |
Cardreader / LAN / WLAN | Nein / Ja / Ja |
USB / Player / Rekorder | 2/ Ja / Nein |
Smart-TV-System | Android-TV |
Weißabgleich / Farbkalibrierung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor | Nein |
Sprach- / Bewegungssteuerung | Ja / Nein |
Sonstiges | Ambilight |
+ | Ambilight |
+ | großer Blickwinkel |
+/- | + Game Bar |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Stempel | Highlight |