
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahren


>> Mehr erfahren
Ultra-HD und HDR
Ultra-HD-Inhalte können sowohl über HDMI als auch über den USB-Mediaplayer sauber wiedergeben werden. Dabei unterstützt der LG-Fernseher mit HDR10 und Dolby Vision die wichtigsten HDR-Standards, die bei Ultra-HD bzw. 4K-Videos (auch bei Streaming-Diensten) zum Einsatz kommen. Die Quantum-Dot-Technik des Displays sorgt zudem dafür, dass der HDR-fähige UHD-TV den großen DCI-P3-Farbraum nahezu vollständig abdecken kann. Als zusätzlichen Bildmodus hat der 55UH950V den "HDR-Effekt" im Portfolio, der sich in drei Stufen einstellen lässt und herkömmlichen Bildern einen dynamischeren Look verleiht. Dabei werden im wesentlichen die Helligkeitswerte der Farben geschickt manipuliert, ohne den Farbraum aufzublasen. Auf diese Art wird vermieden, dass Farbtöne unnatürlich bunt wirken.
Bild und Ton
Von den zahlreichen Bildmodi, die der 55UH950V zu bieten hat, sind "Kino" und die zwei "ISF Experte"-Einstellungen am neutralsten und weitestgehend normgerecht. Positiv ist uns aufgefallen, dass die Ausleuchtung trotz ultradünner Bauform gut gelingt und dass im Kino-Modus 16:9-Full-HD-Bilder ohne Beschnitt an den Bildrändern (Overscan) auf die UHD-Auflösung hochgerechnet werden. So präsentierte sich der 55-Zöller im Test als sehr gutes Heimkino-Display mit einer natürlich wirkenden und sehr korrekten Farbwiedergabe. Obwohl die IPS-LCD-Technik seit jeher ein etwas weniger tiefes Schwarz als andere Bildschirme hat, beeindruckt der LG mit kontrastreich wirkenden, lichtstarken Bildern. Die Kombination aus einer hohen Spitzenhelligkeit (die die OLED-TVs bei manchen Bildern in den Schatten stellt) und ein zonenweise gedimmtes Backlight macht es möglich. Übrigens reicht es unsere Meinung in einem relativ dunklen Raum völlig aus, das Backlight auf 70 (statt 100) einzustellen. Das Backlight-Dimming erfolgt in schmalen, senkrechten Dimming-Zonen, was in dunkler Umgebung bei den 21:9-Schwarzbalken als "wandernde" Aufhellung zu bemerken ist, sofern man darauf achtet. Der Gewinn an Kontrast im eigentlichen Bild macht diesen Nachteil mehr als wett.
Bei der HDR-Wiedergabe überzeugte der UH950V durch seine hohen Helligkeitswerte, während die Schwarzwerte naturgemäß nicht an die OLED-Fernseher heranreichten. TruMotion sorgt für die flüssig ablaufenden Bewegtbilder, wobei uns die Voreinstellung "klar" schon gut gefallen hat. Wer mag, kann das Entruckeln und die Schärfung in den erweiterten Bildeinstellung einzeln dosieren.
Fazit
Ein vielseitiger Allrounder, der mit seiner HDR-fähigen Bildqualität und als leistungsstarker Smart- TV ein Highlight unter den Fernsehern darstellt – und zudem eine überaus gute Figur im Wohnraum macht.
33-1009
Sound Reference |
Bild | 40% : | |
Ausleuchtung | 3% | |
Farbtreue (HDMI) | 7% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 7% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 6% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
3D- Bild | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 5% | |
Recording | 5% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | UHD-TV (LED) |
Vertrieb | LG, Ratingen |
Telefon | 01806 115411 |
Internet | www.lg.de |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1232/772/239 |
Gewicht in kg | 18.5 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.2 |
ANSI-Kontrast | cccc |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6500 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 138/0,4 |
EU Energielabel | A |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 55/139/3840 x 2160 |
Bildfrequenz | 100 Hz |
Dimming: Global / Zonen / Pixel | Ja / Ja / Nein |
3D-Technik / Anz. 3D-Brillen | Polarisation/2 |
Tuner: DVB-T / -C / -S / -IP / HDTV | 1/1/1/0/ Ja |
Bild im Bild / mit Twin-Tunern | Nein / Nein |
HDMI / VGA /Cinch-AV | 3/0/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D / UHD (4K) | Ja / Ja / Ja /3 |
Scart (in /out) | 0/ Nein / Nein |
Audio-out: analog / opt. /koax /ARC | 0/1/0/1 |
Kopfhörer/separat einstellbar | 1/ Ja |
Display-Port: 3D / UHD (4K) | Nein / Nein |
Cardreader / LAN / WLAN | 0/ Ja / Ja |
USB: 2.0 / 3.0 / Player / Recorder | 2/1/ Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Online EPG / Multiroom: Server / Client | Nein / Nein / Ja |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
Einstellung pro Eingang / pro Bildsignal | Ja / Ja |
Weißabgleich / Farbkalibierung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor | Ja |
Fernbedienung beleuchtet / Funk / NFC | Nein / Ja / Nein |
Sprach- / Gestensteuerung | Ja / Nein |
Sonstiges | WebOS 3.0, DVB-T2-HD, HDR |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | sehr gute Ausstattung |
+ | |
+/- | HDR-Wiedergabe & HDR-Effekt |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |