
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahrenPünktlich zur bevorstehenden Sommersaison erweitert Xoro sein Portfolio an mobiler Empfangstechnik. Neben zahlreichen kleinen Satellitenempfangspaketen ist nun auch der Xoro HTL 1550 KIT erhältlich. Wir haben ihn getestet.
Der Xoro HTL 1550 KIT besitzt eine Bildschirmdiagonale von knapp 40 cm (15,6 Zoll) und ist damit optimal zum Aufstellen in einem Wohnwagen, Wohnmobil oder Gästezimmer geeignet. Er lässt sich auf den mitgelieferten Standfuß aufschrauben oder an die Wand hängen.
Ausstattung
Der schicke Fernseher ist mit einem integrierten Zugang für Freenet TV ausgestattet. Damit kann man neben den frei empfangbaren TV-Sendern via DVB-T2 HD auch die Privatsender in Full-HD-Qualität ohne zusätzlichen Receiver empfangen. Praktischerweise liegt hierfür neben einem Gratisgutschein über 6 Monate auch die für den Empfang von DVB-T2-HD-Signalen notwendige Stabantenne dabei. Der integrierte Kombituner kann auch die Signale eines Kabelanschlusses empfangen. Damit eignet sich der Xoro HTL 1550 KIT als optimaler Zweit- oder Drittfernseher für zu Hause. Neben den Tasten am Gerät lässt sich der Fernseher auch mittels Fernbedienung steuern. Nutzt man die mitgelieferte Antenne, gilt es zu beachten, dass man im Suchlaufmenü für optimalen Empfang die Funktion „Stromversorgung“ einschalten muss. Nach dem automatischen Sendersuchlauf sind die gefundenen Kanäle bereits logisch sortiert. Neben dem individuellen Verschieben der Programmspeicherplätze lassen sich die Sender auch in bis zu acht Favoritenlisten einsortieren. Der elektronische Programmführer (EPG) listet die Sendungstitel für mehrere Tage im Voraus auf. Auch einen klassischen Teletext-Empfänger sowie eine Sleep timer- Funktion hat der Xoro-Mini-TV an Bord.
Neben dem TV-Empfang via Kabel und DVB-T2 HD in Full-HD-Qualität mit einer Auflösung von bis zu 1920 x 1080 Pixeln bietet der Xoro auch Anschlussmöglichkeiten für externe Zuspielgeräte. Neben gleich zwei HDMI-Eingängen sind auf der Rückseite ein optischer Digitalausgang, eine LAN-Buchse, ein analoger Video/ Audioeingang, Kopfhörerausgang sowie zwei USB-Schnittstellen zu finden. Über einen eingebauten Mediaplayer können nach Einstecken eines USB-Speichersticks bzw. einer externen USB-Festplatte hierauf gespeicherte Foto-, Musik- und Videoinhalte wiedergegeben werden. Der Ton über die beiden nach unten strahlenden Lautsprecher mit je 3 Watt ist für den täglichen Gebrauch ausreichend. Wer eine Soundbar mit optischem Digitaleingang hat, kann den Xoro-Fernseher alternativ hierüber verbinden. Zur individuellen Anpassung des Fernsehbilds und des TV-Tons stehen neben individuellen Einstellmöglichkeiten auch vorgefertigte Modi zur Auswahl.
Fazit
Der Xoro Mini-TV bietet den Zugang zu allen Angeboten via DVB-T2 HD inklusive Freenet TV. Zudem eignet sich der kleine, schicke Fernseher optimal als Zweit- oder Drittfernseher am heimischen Kabelanschluss. Er bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten für Zuspielgeräte und kann auch Foto-, Musik- und Videoinhalte von USB-Speichern wiedergeben.Bild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung: | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung: | 30% |
Preis in Euro: | 200 |
Vertrieb: | MAS Elektronik, Buxtehude |
Telefon: | 04161 800240 |
Internet: | www.xoro.de |
Ausstattung | |
- | DVB-T2/C-Kombituner, Freenet TV, 2 x USB, Kopfhörer, LAN, optischer Digitalausgang, 2 x HDMI, Analog AudioVideo Cinch, Fronttasten, Favoritenlisten, elektronischer Programmführer, Teletext, Sleeptimer, USB-Mediaplayer |
Messwerte | |
Abmessungen mit Standfuß (BxHxT in mm) | 376/2760/120 |
Stromverbrauch (Betrieb/Standby in Watt) | 17/0,2 |
Gewicht (in Kg) | 1.5 |
+ | DVB-C/T2-Tuner und Freenet-Entschlüsselung |
+ | + USB-Mediaplayer |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |