
Las Vegas, 11. Januar 2021 - TCL, die Nummer 2 auf dem globalen Fernsehmarkt, enthüllt anlässlich der virtuell stattfindenden CES gleich drei Display-Technik-Knüller.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDas Rollenspiel Xenoblade Chronicles verspricht einer der Highlights für die Wii-Konsole zu werden. Ob das Spiel seinen vielen Vorschusslorbeeren gerecht wird, klären wir mit diesem Test.
Story
In längst vergangenen Tagen bekämpften sich zwei Titanen. Auf den Trümmern ihrer gigantischen Körper entwickelten sich zwei unterschiedliche Lebensformen, die sich wiederum unerbittlich gegeneinander bekriegten. In den Kampf für die Menschen von Bionis zog der Held Duncan mit seinem mächtigen Schwert Monado. Doch der wurde von den roboterartigen Wesen, die auf Mechonis siedeln, überrannt. Nun muss ein neuer Held ran, um die für die Freiheit der Menschen zu kämpfen. In der Rolle des Nachwuchshelden Shulk machen wir uns zur Rettung der Menschheit auf, zusammen mit unseren beiden treuen Weggefährten im Huckepack. Zu Anfang wissen wir noch so gut wie nichts von den Kräften des Schwertes Monado, das sich in unserem Besitz befindet, da es der geschwächte Duncan nicht mehr führen kann. Deshalb kämpfen wir mit einem normalen Schwert, bis wir mehr Kampferfahrung gesammelt haben und mit Monado umgehen können.
Wir steuern immer eine Gruppe von drei Charakteren, die gemeinsam alle Kämpfe und Herausforderungen meistern. Vor der Kampfhandlung muss festgelegt werden, welchen der drei Figuren gesteuert werden soll. Die beiden anderen helfen dann mit, um den Sieg davonzutragen. Das Kampfsystem ist anfangs etwas verwirrend, da die Charaktere halbautomatisch kämpfen, sobald ein Gegner nah genug ist. Spezialfähigkeiten zur Abwehr der Gegner, Heilung und so weiter stehen in der Symbolleiste zur Verfügung. Hier muss gut geplant werden, da sich die Spezialattacken verbrauchen und nicht für jeden Gegner eignen. Mit dem Steuerkreuz wird eine Attacke ausgewählt, alles weiter passiert dann wieder automatisch. Leider ist die Kamera ein wenig zickig, so dass die Übersicht leidet. Im Kampf gegen eine große Gegnerschar wählt man so schon einmal den falschen Gegner aus. Hat man sich an das Kampfsystem gewöhnt, machen die Keilereien großen Spaß. Mit dem Classiccontroller gelingt dies übrigens präziser als mit Nunchuk und Co.
Es ist schon erstaunlich, was die Entwickler von Xenoblade Chronicles aus der etwas in die Tage gekommenen Konsole Wii herausholen. Grafisch dürfte das auf jeden Fall der am beeindruckendste Titel für die Wii sein. Es macht Spaß durch die riesige, sehr detaillierte Welt zu streifen und sich von der Vielfalt der Dinge begeistern zu lassen. Leider wird die Freude an der Grafik durch ständiges Kantenflimmern etwas getrübt. Zum Spiel passt der eher ruhige und abwechslungsreiche Soundtrack, allerdings wiederholen sich während der Kämpfe die stets gleichen Sprüche unserer Helden. Wer mit Englisch seine Schwierigkeiten hat, kann sich auf die guten deutschen Untertitel verlassen.
Preis: um 50 Euro
11/2011 - Jochen Schmitt