TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: ATE T150/32/62 8 Ohm
ATE T150/32/62 8 Ohm
Der nächstgrößere der drei Tiefmitteltöner von ATE ist ein 15-Zentimeter- Treiber mit einer Papiermembran und in diesem Fall einem deutlich kompakteren Neodymmagnet, der dennoch für einen kräftigen Antrieb sorgt. Mit einer 32-Millimeter-Schwingspule ausgestattet liegt er im gehobenen Bereich solcher Treiber, was auch der Wirkungsgrad zeigt, der in einem passend breiten Gehäuse bei immerhin 87 Dezibel an 2,83 Volt liegen wird.
Der Frequenzgang ist breitbandig und linear mit einem steigenden Pegel zur Einsatzgrenze bei rund 3 Kilohertz – darüber kommen ein paar noch recht harmlose Membranresonanzen. Schon dieser 15-Zentimeter-Treiber zeigt hervorragende Klirrwerte – er ist ohne Wenn und Aber bei 95 Dezibel noch voll einsetzbar!
Das Wasserfalldiagramm zeigt kaum Störungen.





In Sachen Parameter sehen wir den T150 in sehr kompakten Refl exboxen schon ab 6 Litern, wo er zwar nicht ultratief, dafür aber knackig und dynamisch aufspielen wird.
Fazit
Lust auf mehr? Entdecke unser Klang&Ton Abo!
Kategorie: Lautsprecherchassis Tiefmitteltöner
Produkt: ATE T150/32/62 8 Ohm
Breitbandiger und hochwertig gefertigter Tiefmitteltöner für kompakte Zwei-Wege-Boxen.
ATE T150/32/62 8 Ohm
ATE T150/32/62 8 Ohm
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Technische Daten | |
| Hersteller | ATE |
| Bezugsquelle | ATE, Neu-Ulm |
| Internet: | - |
| Unverb. Stückpreis | n.a |
| Chassisparameter K+T-Messung | |
| Z (in Ohm): | 8 |
| Fs (in Hz): | 54 |
| Re (in Ohm): | 6.31 |
| Rms (in kg/s): | 0.85 |
| Qms: | 4.05 |
| Qes: | 0.3 |
| Qts: | 0.28 |
| Cms (in mm/N): | 0.85 |
| Mms (in g): | 10.1 |
| BxL (in Tm): | 8.46 |
| Vas (in l): | 8.9 |
| Le (in mH): | 0.31 |
| Sd (in cm²): | 86 |
| Ausstattung | |
| Korb | Aluminium-Druckguss |
| Membran | Papier |
| Dustcap | Nein |
| Sicke | Gummi |
| Schwingspulenträger | n.a. |
| Schwingspule (in mm) | 32 mm |
| Xmax absolut (in mm) | n.a. |
| Magnetsystem | Neodym |
| Polkernbohrung (in mm) | Nein |
| Sonstiges | Nein |
| Außenabmessung (in mm): | 150 |
| Einbaudurchmesser (in mm): | 122 |
| Magnetdurchmesser (in mm): | 62 |
| Einbautiefe (in mm): | 56 |
| Korbranddicke (in mm): | 5 |



