
Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Einzeltest: Ground Zero GZPA 1.10K-HCX
Mega-SPL

Ground Zero hat nicht weniger als 15 Monoendstufen im Angebot. Die Stärkste von allen ist die GZPA 1.10K-HCX, um die es hier gehen soll.
Das stärkste Biest, das man im umfangreichen Lineup von Ground Zero kaufen kann, hört auf den Namen GZPA 1.10K-HCX. Klar gehört sie zur Plutonium-Serie, die bei Ground Zero die oberste Linie bildet, während das 1.10K einen Kanal mit 10 Kilowatt andeutet. Das HC steht für High-Current, mit dem wir es hier ganz sicher zu tun haben. Schließlich zeigt das X die neueste Plattform an. Zehn Kilowatt also, und wem das nicht reicht, der kann zwei Verstärker im Linkbetrieb fahren, um doppelte Leistung auf den armen Subwoofer zu prügeln. Das gute Stück ist 90 cm lang und wiegt gut 22 Kilogramm – das ist mal eine Endstufe. Auf der Eingangsseite finden wir gleich drei Stromterminals, von denen jedes auch dickste 70-Quadrat-Kabel aufnimmt.






Sound
Vor Kraft nicht laufen können – so sagt man, wenn einer nur stark sein kann und danach nicht mehr viel. Dies trifft auf die 1.10K gar nicht zu. Obwohl sie über einen Hörtest natürlich nur müde lächeln kann, schlägt sie sich sehr gut auch in klanglicher Hinsicht. Kontrolle ist überhaupt kein Problem, man glaubt der Ground Zero sofort, dass sie beliebige Subwoofer jederzeit im Griff hat. Ebenso das volle Pfund Kraft bis in den Tiefbass – eine leichte Lockerungsübung für diese Endstufe. Über Druck und Pegel braucht man nicht viele Worte zu verlieren, hier ist klar, dass ein Bruchteil der Leistung ausreicht, um auch Hartgesottene glücklich zu machen.
Fazit
Mit der GZPA 1.10K-HCX bekommt man viel Endstufe fürs Geld. Unmengen von Kupfer und Aluminium für Leute, die lieber an einem Kanal alles haben als an allen Kanälen nichts.Preis: um 3900 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe Mono
Ground Zero GZPA 1.10K-HCXReferenzklasse

05/2017 - Elmar Michels
183-978
ARS 24.com |
Klang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% |
Laborbericht | |
Vertrieb | Ground Zero, Egmating |
Hotline | 08095-873830 |
Internet | www.ground-zero-audio.com |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 2914 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 5451 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 10160 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 190 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 8.6 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.195 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.055 |
Rauschabstand dB (A) | 36 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 280 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 249 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 249 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 264 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 263 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 249 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 35 - 250 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | 13 – 250 Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | 13 – 50 Hz/ 24 dB |
Phaseshift | 0 – 180° |
High-Level-Eingänge | Nein |
Einschaltautom. (Autosense) | Nein |
Cinchausgänge | • (Stereo + Master/Slave) |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 900/290/68 |
Sonstiges | Fernbedienung, linkbar |
Preis/Leistung | *unbewertet* |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Car&Hifi | „Leistung ohne Ende.“ |