
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHifonics ZXE4000/1 – 2 Kilowatt zum Hammerpreis
Bassendstufe mit Leistung

Zeus Evolution oder ZXE heiß die neueste Endstufenserie von Hifonics. dabei geht es darum, Oldschool Car-HiFi in moderner Qualität zu bieten. Wir testen die Monoendstufe ZXE4000/1.
Bereits in der letzten Ausgabe haben die ZXE600/4 und die ZXE2000/1 ihren Einstand gegeben, jetzt ist mit der ZXE4000/1 der nächste Kracher am Start. Dabei ist das bisher nur ein kleiner Teil der ZXE Serie, die mit über 10 Modellen sehr breit aufgestellt sein wird. Das Besondere ist die traditionelle Herangehensweise, das heißt es sind ausnahmsweise keine kompakten Digitalendstufen. Die Mehrkanalmodelle sind sogar Class AB Endstufen nur der Bass wird nach Class D versorgt. Und die Endstufen dürfen so groß sein, wie früher Endstufen groß waren.







Messungen und Sound
Gerade bei einem Bassverstärker dreht sich alles um Leistung, und da lässt sich die ZXE nicht lange bitten. schon an 4 Ohm pumpt sie 800 Watt in die Lastwiderstände, an 2 Ohm sind es bereits 1400 Watt.

Was ist 4-Ohm, 2-Ohm und 1-Ohm Leistung?
Vereinfacht gesagt ist eine Endstufe eine Konstantspannungsquelle und die Leistung ergibt sich aus Spannung x Strom. Eine niedrige Last (Impedanz = frequenzabhängiger Widerstand) führt dabei an der konstanten Spannung zu mehr Strom und damit mehr Leistung, daher können Endstufen an 2 Ohm mehr Leistung abgeben als an 4 Ohm und an 1 Ohm nochmals mehr. Dies lässt sich ausnutzen, indem man den Subwoofer so auswählt, dass die Endstufe die gewünschte Leistung abgibt.
Wieviel Leistung brauche ich?
Das hängt vom Subwoofer ab. Es gibt Empfehlungen der Hersteller und Sie finden Leistungsempfehlungen hier bei den Tests. Einen dicken, teuren subwoofer mit zuwenig Leistung oder einen kleinen Subwoofer mit zuviel Leistung anzusteuern, ist nicht sinnvoll.
Welche Subwoofer passen zu meiner Endstufe?
Jede Endstufe ist vom Hersteller für eine bestimmte minimale Impedanz (Ohmzahl) ausgelegt, die nicht unterschritten werden darf. Sehr laststabile Endstufen sind 1-Ohm-stabil, andere 2-Ohm-stabil oder 4-Ohm-stabil. Mehr Impedanz ist nie ein Problem, man darf also einen 4-Ohm Subwoofer an eine 2-Ohm-stabile Endstufe anschließen. Bei mehreren Subwoofern oder Schwingspulen zählt deren Gesamtimpedanz.
Fazit
Mehr Endstufe und mehr Leistung fürs Geld wird man nicht finden, die ZXE4000/1 kostet gerade mal 200 Euro pro Kilowatt und ist zudem sehr gut gemacht und ausgestattet. Für Freunde des gepflegten Bassgewitters erste Wahl.Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Hifonics ZXE4000/1
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Hifonics ZXE4000/1
Hifonics ZXE4000/1
323-2525
Masori |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang: | 20% : | |
Tiefgang | 5% | |
Druck | 5% | |
Sauberkeit | 5% | |
Dynamik | 5% | |
Labor: | 55% : | |
Leistung | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis: | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | www.audiodesign.de |
Technische Daten: | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm | 800 |
Leistung 2 Ohm | 1400 |
Leistung 1 Ohm | 2240 |
Empfindlichkeit max. mV | 420 |
Empfindlichkeit min. V | 8 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.01 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.066 |
Rauschabstand dB(A) | 83 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 4472 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 4472 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 4472 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 4472 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 4472 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 4472 |
Ausstattung: | |
Tiefpass | 40 – 150 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | 10 – 150 Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/60 Hz |
Subsonicfilter | 10 – 40 Hz |
Phaseshift | 0 – 180° |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautom. (Autosense) | • DC |
Cinchausgänge | • Master/Slave |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (6,9 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 362/248/64 |
Sonstiges | Fernbedienung, EPS |
Preis: | 400 |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | hervorragend |
Car & Hifi: | „Top Leistung fürs Geld.“ |