
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Audio System R12 FA, Audio System R15 FA
Bass ohne Kiste

Bei Audio System hat man ein längst vergessenes Subwoofergenre wieder ausgegraben: den Free-Air-Subwoofer. Wir sehen uns die beiden Modelle genauer an.
Mit den FA-Woofern eröffnet Audio System bereits die dritte Unterkategorie innerhalb seiner R-Serie. Neben den „normalen“ R-Subs in den Größen 8 bis 12 Zoll kennen wir schon länger die besonders flachen R 08 bis R 12 Flat für beengte Einbauverhältnisse. Die neuen R 12 FA und R15 FA kommen jetzt hinzu und sie sind speziell für den Free-Air- Einbau gedacht. Free-Air bietet sich in Stufenheckfahrzeugen mit dichtem Kofferraum an, hier wird der (oder die) Free-Air-Woofer hinter die Skisacköffnung gebaut. Eine Kiste drumrum fehlt. Ein halbwegs schalldichter Kofferraum und ein dichter Einbau an die Skisacköffnung sind dringend notwendig, damit das Free-Air-Prinzip funktioniert. Verbaut man einen Woofer Free-Air in ein Schrägheck mit offenem Kofferraum, so tritt Schallauslöschung ein, weil die nach hinten abgestrahlten Schallanteile gegenphasig zu den nach vorne gerichteten eine Auslöschung ergeben, hier spricht man von destruktiver Interferenz, oder auch von einem akustischen Kurzschluss.





Messungen und Sound
Wir können den beiden FA-Subs erst einmal tiefe Abstimmungen attestieren, mit 28 und sogar 23 Hz versprechen sie eine enorme Tiefbassausbeute, und das auch ohne Gehäuseunterstützung. Zum Test haben wir die Woofer in große geschlossene Gehäuse gesteckt, um den Free-Air-Einsatz zu simulieren. Der R 12 FA fühlt sich in seiner 66-Liter-Box pudelwohl, der R 15 FA hätte durchaus ein noch größeres Gehäuse vertragen. Im Einsatz überzeugen die FAs dann mit sauberem, ultratiefem Bass, der Liebhabern von tiefbasslastiger Musik gefallen wird. Dabei geht es bis in die allertiefsten Regionen ungemein präzise zu. Der R 12 FA besitzt bereits genug Durchsetzungskraft, um ordentlich Druck zu machen, und wenn der große 15er zur Tat schreitet, gehen die Augenbrauen hoch. Ein Nachteil sei hier noch erwähnt. Wer Tiefstbass mit SPL-Lautstärke braucht, wird die FAs irgendwann ausreizen, ihnen fehlt die unterstützende Luftfeder im Rücken, so dass die Membranaufhängungen stark gefordert sind. Gerade mit dem R 15 FA wird sich natürlich kein Mensch über zu wenig Bass beschweren, die ganz Hartgesottenen sind dennoch mit einem Gehäusewoofer vom Schlage eines Audio System H 15 besser beraten. Für die große Mehrheit der Bassfans sind die FAs jedoch eine tolle Sache.
Fazit
Für Stufenheckfahrzeuge mit Skisacköffnung stellen R 12 FA und R 15 FA eine sehr elegante Art dar, richtig tiefen Bass ins Auto zu holen – und das ohne Gehäuse. Damit ist wieder eine Angebotslücke gefüllt.Preis: um 130 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Subwoofer Chassis
Audio System R12 FAOberklasse

09/2018 - Elmar Michels
Preis: um 180 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Subwoofer Chassis
Audio System R15 FAOberklasse

09/2018 - Elmar Michels
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio System |
Hotline | 07255 7190795 |
Internet | www.audio-system.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 31.7 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 28.3 |
Einbautiefe (in cm) | 13.8 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 14,5 |
Gewicht (in kg) | 4.5 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.93 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.01 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 64 |
Membranfläche (in cm²) | 531 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 28.4 |
mechanische Güte Qms | 5.12 |
elektrische Güte Qes | 0.59 |
Gesamtgüte Qts | 0.53 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 80.7 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 152.8 |
Rms (in Kg/s) | 5.33 |
Cms (in mm/N) | 0.21 |
B x I (in Tm) | 13.52 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 87 |
Leistungsempfehlung | 200 - 500 W |
Testgehäuse | g 66 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Elegante Woofer für Bass im Stufenheck.“ |
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio System |
Hotline | 07255 7190795 |
Internet | www.audio-system.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 39 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 36.8 |
Einbautiefe (in cm) | 17.5 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 15,6 |
Gewicht (in kg) | 6.8 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 4.11 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.41 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 64 |
Membranfläche (in cm²) | 794 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 22.8 |
mechanische Güte Qms | 5.75 |
elektrische Güte Qes | 0.56 |
Gesamtgüte Qts | 0.51 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 198 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 217 |
Rms (in Kg/s) | 5.4 |
Cms (in mm/N) | 0.23 |
B x I (in Tm) | 15.15 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 90 |
Leistungsempfehlung | 200 - 500 W |
Testgehäuse | g 110 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Elegante Woofer für Bass im Stufenheck.“ |