Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audio System H 130 Evo2
H 130 Evo2 – 13er-Komposystem von Audio System
Die H-Serie von Audio System ist bekannt für Belastbarkeit und jede Menge Schalldruck. Wir nehmen das neue 13er-System unter die Lupe.
Bei Audio System ist die Auswahl groß, wenn es um Lautsprecher geht. Direkt nach den edlen Avalanche- und HX-Systemen, die sich an den High-End-Freund wenden, locken die H-Systeme mit wertigem Aufbau und dem Versprechen, sowohl Klangfreunde als auch Pegelfreaks glücklich zu machen. Bereits seit einiger Zeit werden alle Komponenten wie Hochtöner, Tieftöner und Frequenzweichen überarbeitet, wobei die neueste Ausbaustufe mit Evo2 bezeichnet wird. So ist unser Testkandidat H 130 Evo2 eines der aktuellen Systeme und technisch ganz frisch. Das bedeutet unter anderem, dass das neue H mit dem exzellenten Hochtöner HS 25 Evo2 ausgestattet ist, der zwar ziemlich „normal“ aussieht, es jedoch buchstäblich in sich hat.






Messungen und Sound
Der 13er-Tiefmitteltöner ist für seine bescheidene Membranfläche recht laut, was auf die 2-Ohm-Schwingspule zurückzuführen ist, die gegenüber ihrem 4-Ohm-Pendant mehr Leistung aus dem Verstärker kitzelt. Aber auch beim Maximalpegel kann der kleine HTieftöner beeindrucken, er hält sich generell mit Verzerrungen zurück und steigt erst spät aus. Hier helfen ihm sein fetter Antrieb und ein ordentlicher linearer Hub. Mit Schalldruck hat auch der Hochtöner keinerlei Probleme. Die 25er-Kalotte spielt blitzsauber bis in schwindelerregende Pegel und glänzt auch bei tiefen Frequenzen bis hinunter zu 1 kHz mit verzerrungsarmer Performance. Der Kompromiss aus einbaufreundlicher Kompaktheit und dem kleinen Koppelvolumen ist hier perfekt geglückt. Auch beim Hörcheck kann sich das H 130 Evo2 profi lieren, indem es mit jeder Menge Output Freude macht. Es lässt bis auf den Tiefgang so manches hochklassige 16er-System alt aussehen. Dafür spielt es „seine“ Bassfrequenzen mit kompromissloser Präzision und mit energischem Punch. Auch die Mittenfrequenzen werden nicht vernachlässigt, sondern ebenfalls mit jeder Menge Energie wiedergegeben. Der hervorragende Hochtöner addiert dann feine Details zum Klangbild, und das auf eine Weise, die einfach Spaß macht. Er wird auch bei längeren Hörsessions nicht nervig, versorgt aber auch verwöhnte Ohren mit reichlich Hochtoninformation. Dazu kommt ein aufgeräumtes räumliches Aufspielen, das den Zuhörer nicht im Unklaren lässt, was auf der Bühne passiert. Insgesamt kann man dem H nur attestieren, dass es seinem hochklassigen Anspruch gerecht wird.
Fazit
Das H 130 Evo2 überzeugt mit toll gemachten Komponenten, weder Tieftöner noch Hochtöner und Weiche geben sich eine Blöße. Dazu kommt eine Soundperformance, die gerade für ein 13er-System sehr hochklassig ist.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher
Produkt: Audio System H 130 Evo2
Preis: um 325 Euro

Spitzenklasse
Audio System H 130 Evo2
|
325-2610
Schneller Hören |
|
323-2513
Masori |
|
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
|
183-974
ARS 24.com |
|
304-2068
Monsteraudio GmbH |
|
193-2499
ACR Hof CarHifi |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 55% : | |
| Bassfundament | 11% | |
| Neutralität | 11% | |
| Transparenz | 11% | |
| Räumlichkeit | 11% | |
| Dynamik | 11% | |
| Labor | 30% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Verzerrung | 10% | |
| Praxis | 15% : | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Frequenzweiche | 10% | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Frequenzweiche | 10% |
| Vertrieb | Germany, Hambrücken |
| Hotline | 07255 7190795 |
| Internet | www.audio-system.de |
| Technische Daten | |
| Korbdurchmesser | 128 |
| Einbaudurchmesser | 115 |
| Einbautiefe | 61 |
| Magnetdurchmesser | 89 |
| Membran HT | 25 |
| Gehäuse HT | 48 |
| Flankensteilheit TT/HT | 6,12/12 |
| Hochtonschutz | Nein |
| Pegelanpassung HT | +1, 0, -1, -3 dB |
| Gitter | Nein |
| Sonstiges | Nein |
| Gleichstromwiderstand Rdc | 1.85 |
| Schwingspuleninduktivität Le | 0.27 |
| Schwingspulendurchmesser | 32 |
| Membranfläche Sd | 85 |
| Resonanzfrequenz fs | 90 |
| mechanische Güte Qms | 3.46 |
| elektrische Güte Qes | 0.64 |
| Gesamtgüte Qts | 0.54 |
| Äquivalentvolumen Vas | 2.7 |
| Bewegte Masse Mms | 11.5 |
| Rms | 1.88 |
| Cms | 0.27 |
| B*l | 4.3 |
| Schalldruck 2 V, 1 m | 586 |
| Leistungsempfehlung | 30 – 150 W |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |





