
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Helix S 62C.2
Helix S-Lautsprecher neu aufgelegt

Mit dem S 62C.2 stellt Helix eine neue Version seines mittleren Kompos vor. Wir checken, was das System kann und was sich geändert hat.
Im Lautsprecherprogramm von Helix bildet die S-Klasse nicht wie bei Mercedes da obere Ende, sondern sie liegt genau in der Mitte. Zwei günstigere Serien sind genauso zu haben, wie die edlen Lautsprecher der P- und C-Serien. Nun ist es gerade einmal zwei Jahre her, dass die S-Lautsprecher ins Leben gerufen wurden, dennoch stehen mit den „.2“ jetzt neue Versionen parat. Diesmal handelt es sich nicht um komplett neue Entwicklungen, sondern eher um sanfte Optimierung. Denn die S-Lautsprecher waren und sind sehr gelungene Vertreter ihrer Art. Preislich mit 280 Euro fürs 16er-Zweiwegesystem noch im Rahmen, haben wir sehr hochwertig gemachte Lautsprecher vor uns. Der Hochtöner kommt im edlen Aluminiumgehäuse, in dessen Inneren sich eine kompakte 25-Millimeter-Gewebekalotte verbirgt.






Messungen und Sound
Beide Lautsprecher des S 62.2 geben bei unseren Messungen eine sehr gute Vorstellung. Dank der Korrektur auf der Weiche läuft der auch unbeschaltet schon resonanzarme 16er wirklich gutmütig nach oben aus. Und der Hochtöner kann mit seinem Frequenzumfang bis 30 kHz überzeugen. Genauso mit seiner Verzerrungsarmut bis in hohe Pegel, was genauso auf den 16er zutrifft. Der Tiefmitteltöner ist in seiner Parametrie dezent überarbeitet worden, was sich auch in einem erhöhten Wirkungsgrad zeigt. Jetzt schafft er 85 dB an einem Watt, womit wir halbwegs zufrieden sind. Klanglich herrscht sowieso eitel Sonnenschein. Die beiden resonanzarmen Membranen lassen das S 62.2 sehr erwachsen und audiophil klingen. Die Klangbalance stimmt und der Sound fließt wie aus einem Guss. Hervorzuheben ist der exzellente Hochtonbereich, der wirklich glücklich macht und mit einer tollen Detailfülle verwöhnt. Dazu gibt’s einen satten Grundton für einen körperreichen Sound, der das Helix nie schrill oder schwachbrüstig klingen lässt. Die Bässe kommen ausgewogen und mit der gebotenen Wucht ans Ohr, überhaupt ist das System im Gegensatz zum dezenten Styling sehr wohl in der Lage, laut zu spielen. Damit haben wir ein Kompo, das alles richtig macht, es klingt ausgewogen, dennoch detailreich und bei Bedarf auch knackig.
Fazit
Das bisher schon gite S-System von Helix ist noch ein Stückchen besser geworden. Es bietet tolle Qualität und ist jeden Cent wert.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher
Produkt: Helix S 62C.2
Preis: um 280 Euro

Spitzenklasse
Helix S 62C.2
325-2615
Schneller Hören |
324-2553
Planet-CarAudio |
304-2071
Monsteraudio GmbH |
193-1073
ACR Hof CarHifi |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Frequenzweiche | 10% |
Vertrieb | Audiotec Fischer, Schmallenberg |
Hotline | 02972 9788 0 |
Internet | www.audiotec-fischer.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser | 166 mm |
Einbaudurchmesser | 143 mm |
Einbautiefe | 64 |
Magnetdurchmesser | 85 |
Membran HT | 25 |
Gehäuse HT | 45 mm |
Flankensteilheit TT/HT | 6 dB/12 dB |
Hochtonschutz | PTC |
Pegelanpassung HT | +2, 0, -2 dB |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc | 3.45 |
Schwingspuleninduktivität Le | 0.34 |
Schwingspulendurchmesser | 25 |
Membranfläche Sd | 141 |
Resonanzfrequenz fs | 63 |
mechanische Güte Qms | 3.21 |
elektrische Güte Qes | 0.87 |
Gesamtgüte Qts | 0.68 |
Äquivalentvolumen Vas | 11.4 |
Bewegte Masse Mms | 15.3 |
Rms | 1.9 |
Cms | 0.41 |
B*l | 4.91 |
Schalldruck 2 V, 1 m | 85 |
Leistungsempfehlung | 30 – 100 W |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car & Hifi | Toll gemacht und mit Top-Klang. |