
Früher einmal waren sie fast unverzichtbar: Superhochtöner. Heutzutage sind (fast) alle Lautsprecher „Fullrange“-tauglich – doch es gibt auch ein neues Anforderungsprofil
>> Mehr erfahrenHelix V Eight DSP Ultimate – 8-Kanal Verstärker mit 14-Kanal DSP
Next Generation

Mit der V Eight DSP Ultimate stellt Helix das erste Modell einer neuen Verstärkerfamilie vor. Die Endstufe läuft unter dem neuen Label Next, das besonders smarte und innovative Produkte umfasst und diese vom der einfacher gehaltenen Amplify-Linie abgrenzen soll. Unter Next erwarten wir also die neueste DSP Technologie, die weitestreichenden Integrationsfeatures und Made-in-Germany Engineering und Produktion, so dass wir auf die V Eight DSP Ultimate ganz besonders gespannt sind.
Im Bereich DSP Verstärker gehört Helix zu den Vorreitern und zu den großen Playern am Markt. Es gibt die V-Serie mit 8, 12 und sogar 18 Verstärkerkanälen, mit der sich speziell moderne Fahrzeuge wirkungsvoll nachrüsten lassen. Und es gibt das Topmodell P Six DSP, aktuell in der technisch hochgerüsteten Ultimate Version erhältlich. Jetzt präsentiert Helix die V Eight DSP Ultimate, die erst einmal ganz unauffällig im gewohnten schwarzen Gehäuse daherkommt und sich auf den ersten Blick nur durch den Ultimate Schriftzug von der bisherigen MK2 unterscheidet.












Die Neuerungen der V Eight gehen noch munter weiter, wie sich nach dem Öffnen des Gehäuses zeigt.

Messungen und Sound
Im Messlabor hinterlässt die V Eight DSP Ultimate einen hervorragenden Eindruck. Der Rauschteppich liegt schön weit unten und an 5 Watt Leistung messen wir zwei Nullen hinterm Komma mit nur 0,007 % THD+N. Auch bei Überspannungsfestigkeit und selbstverständlich auch bei Start-stopp Bedingungen läuft die Helix einwandfrei. Der DSP arbeitet blitzsauber, wir freuen uns über die sehr variablen Filter, die präzise auch steile Trennungen per Chebychev Filter oder gleich benutzerdefinierte Filtergüten bieten. Bei den EQs ist mit EQ, Shelf und Allpass alles dabei. EQs und Laufzeitkorrektur gibt es bei Eingängen, virtuellen Kanälen und Ausgängen und zwar jede Menge davon, so dass man sich wie so oft bei Helix wundert, wie das alles aus dem DSP gequetscht wurde. Doch das Beste sind die neuen TI Chips, die ein enormes Leistungsplus erzielen. Wir messen an den kleinen Kanälen 104 Watt an 4 Ohm und an den großen Kanälen 118. An 2 Ohm drehen die Kanäle 5-8 noch einmal richtig auf und liefern 210 Watt Kanalleistung. Bei der Systemleistung mit 4 x 4 Ohm und 4 x 2 Ohm ermitteln wir 1032 Watt, womit die V Eight DSP Ultimate das Kilowatt locker knackt. Klanglich geht die Reise in Richtung Dynamik, und zwar sowohl Grobdynamik mit Alarm bei hohen Pegeln, als auch Feindynamik, bei der die Details quasi aus dem Nichts kommen. Die Helix geht behutsam und musikalisch mit Frauen- wie Männerstimmen um, Instrumente klingen natürlich und neutral. Besonderen Spaß macht die V Eight bei Percussion mit wunderbarem Obertonanteil und zu guter Letzt haben wir einen Bass, der bei Chip-Verstärkern seinesgleichen sucht.
Fazit
Mit der V Eight DSP Ultimate legt Helix einen DSP Verstärker vor, der von vorne bis hinten mit Innovation vollgepackt ist. Nie gab es ein Werkzeug zur Klangnachrüstung, das mehr konnte – gewissermaßen maximaler Spaßfaktor mit nur einem Nachrüstgerät. Die Kombination aus der neuen ACO/USB Plattform und dem DSP PC-Tool 6 macht die Ultimate dazu zur uneingeschränkten Integrationskünstlerin.Kategorie: Car Hifi Endstufe Multikanal
Produkt: Helix V Eight DSP Ultimate
Preis: um 1350 Euro

Referenzklasse
Helix V Eight DSP Ultimate
Helix V Eight DSP Ultimate
324-2553
Planet-CarAudio |
304-2071
Monsteraudio GmbH |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 10% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektonik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Audiotec Fischer, Schmallenberg |
Hotline | 02972 9788 0 |
Internet | www.audiotec-fischer.com |
Technische Daten | |
Kanäle | 8 |
Leistung 4 Ohm | 4 x 104 + 4 x 118 |
Leistung 2 Ohm | 4 x 210 |
Leistung 1 Ohm | Nein |
Brückenleistung (in W) | Nein |
Systemleistung (in W) | 1032 |
Empfindlichkeit max. mV | var. |
Empfindlichkeit min. V | var. |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,01 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,08 |
Rauschabstand dB(A) | 91 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 118 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 118 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 117 |
Dämpfungsfaktor 1 k Hz | 107 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 15 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 4 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 20 – 20k Hz |
Hochpass | 20 – 20k Hz |
Bandpass | 20 – 20k Hz |
Bassanhebung | -12 – 12 dB/20 – 20k Hz |
Subsonicfilter | via HP |
Phasesshift | 0, 180°/LZK via DSP |
High-Level-Eingänge | • 12 CH |
Einschaltautom. (Autosense) | •, DC oder Signal |
Cinchausgänge | • 6CH, prozessiert |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (6 V) |
Abmess. (L x B x H in mm) | 220/180/44 |
Sonstiges | 14-Kanal-DSP |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Auftakt einer neuen Verstärkergeneration, vollgepackt mit Innovation.“ |