
2011 startete in Deutschland das neue Digitalradio DAB+ und entwickelte sich zum europäischen Rundfunkstandard. Heute sind bereits zahlreiche digitale Radiosender „on air“. JVC und Kenwood bieten hierzu die fortschrittlichen Empfangsgeräte für störfreien digitalen Radiogenuss im Auto.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ein Jubiläum feiert man immer gerne, besonders wenn es als Geschenk einige feine Geräte gibt. Die Resonanz auf AVMs dreißigsten Geburtstag war sogar so gut, dass man die Party noch ein wenig weiter gehen lässt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audio System Subframe R10 Flat Evo
Unsichtbarer Bass
Unsichtbarer Bass ist erwünscht, unhörbarer jedoch nicht. Daher präsentiert Audio System mit dem neuesten Subframe einen Subwoofer, der sich Gehör verschafft.
Für vernünftigen Bass im Auto ist ein Bassgehäuse von einer gewissen Größe notwendig. Und der beste Platz, dieses unsichtbar zu verstecken, ist die Reserveradmulde. Der Subframe R10 Flat Evo von Audio System ist genau dafür gemacht. Er nimmt in der Mulde eines 15“-Reserverads Platz, die allerdings mehr als 20,5 cm Höhe bieten muss, denn so hoch ist das Gehäuse. Dieses ist aus MDF gefertigt und bietet wie die neueren Audio Systems einen Mantel aus Biegesperrholz. Ebenfalls folgt es dem modularen Prinzip. An Stelle der Anschussdose passt auch ein Aktivmodul in die abgeflachte Seite und zusätzlich zu unserer 1 x 10“ Bestückung ist Platz für einen zweiten Woofer. Diese ist der flache R10 Flat in der Evo-Variante, der sich mit 50-Millimeter-Schwingspule und stabiler Papiermembran nicht verstecken muss. Messtechnisch ist der Subframe ganz eindeutig ein erwachsener Subwoofer. Sein Reflexsystem ist auf 35 Hz getunt, was durchaus Tiefbassfreuden verspricht. Im Hörtest liefert der Woofer dann auch eine tolle Performance in den unteren Basslagen. Sehr gut gefällt, dass dies nicht zu Lasten der Klangqualität in den Oberen Lagen get. Hier spielt der 10er immer knackig und präzise auf, so dass auch Klangfreunde ihn mögen werden.
Fazit
Toller Bass ohne Platzverlust, und das zum günstigen Preis – was will man mehr?Preis: um 220 Euro
Ganze Bewertung anzeigen
10/2020 - Elmar Michels
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio System Germany, Hambrücken |
Hotline | 07255 7190795 |
Internet | www.audio-system.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 26,0 cm |
Einbaudurchmesser (in cm) | 23,4 cm |
Einbautiefe (in cm) | 8.3 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 14,5 cm |
Gehäusebreite (in cm) | 58.5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 20.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 53,0 cm |
Gewicht (in kg) | 15.5 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 Ohm |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.51 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.01 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm²) | 363 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 39 |
mechanische Güte Qms | 5.13 |
elektrische Güte Qes | 0.57 |
Gesamtgüte Qts | 0.51 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 24.8 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 123 |
Rms (in Kg/s) | 5.89 |
Cms (in mm/N) | 0.13 |
B x I (in Tm) | 13.69 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 87 |
Leistungsempfehlung | 150-300 W |
Testgehäuse | BR 41 l |
Reflexkanal (d x l) | 44 cm2 x 24 cm |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | Modular, praktisch, gut: Prima gemacht. |