
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Einzeltest: JBL Synchros S700
Aktivposten

Dass man dem leider oft mäßigen Klang vieler i- und Smartphones mit externen transportablen Kopfhörerverstärkern auf die Sprünge helfen kann, ist mittlerweile „Common Sense“. Nicht umsonst bietet der Zubehörmarkt hier reichlich Auswahl. Mit dem Synchros S700 geht JBL einen Schritt weiter und baut den passenden Verstärker gleich in den Kopfhörer ein.
Bevor ich mich auf Technik und Klang stürze, muss ich noch ein paar Worte zum Design verlieren Klar ist das immer Geschmackssache, aber die Gestaltung des JBL Synchros S700 halte ich persönlich für absolut gelungen. Farblich herrschen matte Schwarz- und Anthrazittöne vor und das Design hält sich so elegant zurück, dass man es fast gar nicht bemerkt. „Form follows function“ scheint das Motto zu sein. Erst auf den zweiten Blick nimmt man wahr, wie gekonnt viele Details gestaltet sind.



Fazit
Wenn ich etwas am JBL Synchros S700 zu bekritteln habe, dann, dass ihm nicht auch ein Kabel zum Betrieb an der heimischen Anlage beiliegt. Denn sein gewaltiges Klangpotenzial schöpfen die meisten portablen Musikwiedergabegeräte wohl kaum aus, auch wenn ihnen der JBL dank seiner eingebauten Aktivelektronik zu einem erstaunlichen Niveau verhilft.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: JBL Synchros S700
Preis: um 360 Euro

Spitzenklasse
JBL Synchros S700
106-2394
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Harman Deutschland, Heilbronn |
Internet | de.jbl.com |
Gewicht (in g) | 365 |
Typ | Around-Ear |
Anschluss | 3,5 mm- 4-Pol Klinke |
Frequenzumfang | 10 - 220000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | k.A. |
Wirkungsgrad (in dB) | 117 |
Bauart | halboffen |
Kabellänge (in m) | 1,2 m |
Kabelführung | links |
geeignet für: | mobile Player und iPhone/Smartphones |
Ausstattung | Transporttasche, 2 Kabel mit Fernbedinung für Android und iPhone |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |